Heute vor 60 Jahren bekamen die beiden Dressurreiter George und Inge Theodorescu eine Tochter: Monica, früher eine der besten Dressurreiterinnen der Welt, heute Bundestrainerin.
Heute vor 60 Jahren bekamen die beiden Dressurreiter George und Inge Theodorescu eine Tochter: Monica, früher eine der besten Dressurreiterinnen der Welt, heute Bundestrainerin.
Auch die (Bundes-)Trainerposten in der Dressur wurden bis Paris 2024 festgelegt.
Im Rahmen der Jahrespressekonferenz der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Warendorf waren auch Dressurbundestrainerin Monica Theodorescu und Isabell Werth anwesend und sprachen über nahe und ferne Ziele.
Im Rahmen des Turnier der Sieger in Münster ist Monica Theodorescu mit dem Friedensreiterpreis ausgezeichnet worden. Nach der eigenen erfolgreichen Karriere im Viereck, betreut sie seit sechs Jahren ebenso erfolgreich als Bundestrainerin die deutschen Dressurreiter.
Am Donnerstag starten die „Aachen Dressage Youngstars“ – ein internationales Dressur-Nachwuchsturnier. Auch die Bundestrainerin wird vor Ort sein und am Samstagabend bei der „Youngstars Late Night“ Teil des Show-Programms sein. Im Vorfeld führte das CHIO Aachen ein Interview mit Monica Theodorescu über das Nachwuchsturnier, die Situation im deutschen Dressursport und die Diskussion um die Richter.
Im wahrsten Sinne großes Kino, das sprichwörtlcihe Haifischbecken mal nicht sprichwörtlich sondern in echt – zur Auslosung der Startreihenfolgen verfrachteten die Organisatoren des Weltcupfinals in Omaha die Teilnehmer und deren Anhang kurzerhand in den Zoo. Eine Galerie!
Dressurbundestrainerin Monica Theodorescu hat das elterliche Gestüt Lindenhof verkauft und ist künftig am Bundesleistungszentrum in Warendorf tätig.
Gute Nachrichten auch für Deutschlands Dressurkader! Monica Theodorescu bleibt Bundestrainerin. Veränderungen gibt es allerdings in der U25-Riege.
Die Europameisterschaften in der Soers gehen in die zweite Woche. Die Dressur- und Westernpferde sind wieder zuhause oder zumindest auf dem Weg, die Boxen werden hergerichtet und neu belegt. Zeit für ein EM-Zwischenfazit.
Hinter dem Start der Pferde Bella Rose und Totilas bei den Deutschen Meisterschaften der Dressurreiter in Balve steht ein Fragezeichen. Bundestrainerin Monica Theodorescu und Isabell Werth sprachen mit St.GEORG online zum Stand der Dinge.
Neueste Kommentare
Wie schön dass Dorothee Schneider wieder kommt. Menschlich und vor allem reiterlich!
wie muss ich mir das vorstellen? Bella Donna steht in Katar und der Nachwuchs in NRW oder ist das dieser Embryo-Transfer-Hintergrund?
sehr schade, 15 Jahre sind ja wirklich kein Alter. danke für den Bericht.
Genauso ist es, der Bestand muss reguliert werden, aber der Wolf nicht ausgerottet! Die Menschen heute haben ein extremes Naturverständnis, Wolf Befürworter oder Wolfgegner. so […]