Die Partner Pferd Leipzig ist in vollem Gange und die ersten wichtigen Rahmenspringen am Donnerstag blieben größtenteils in deutscher Hand. Mynou Diederichsmeier reitet dabei weiter ihre Siegeswelle.
Die Partner Pferd Leipzig ist in vollem Gange und die ersten wichtigen Rahmenspringen am Donnerstag blieben größtenteils in deutscher Hand. Mynou Diederichsmeier reitet dabei weiter ihre Siegeswelle.
Die Selektionskommission Springen des Schweizerischen Verbandes für Pferdesport hat die Mannschaft bekannt gegeben, die die Schweiz vom 10. bis zum 14. August in Herning bei den Weltmeisterschaften vertreten wird.
Letztes Wochenende blieb es noch beim Sieg in der Qualifikation zum Großen Preis, heute konnte der Schweizer Pius Schwizer dann auch den Großen Preis im Sentower Park für sich entscheiden.
Bereits gestern hatte sich der Schweizer Pius Schwizer ein Springen der Zwei-Sterne-Tour in Opglabbeek sichern können und heute folgte die Qualifikation für den Großen Preis gegen viel Konkurrenz im Stechen.
Eine schönere Kulisse kann ein Springplatz wohl nicht haben, als der des CSI3* im französischen Verbier im Schweizer Kanton Wallis. Das hat nicht nur Pius Schwizer zu Höchstleistungen beflügelt.
Das heutige Hauptspringen der Mediterranean Equestrian Tour in Oliva Nova sah einen Schweizer Sieger und vier deutsche Platzierte.
Sowohl der Schweizer Pius Schwizer als auch die für Portugal reitende Luciana Diniz haben zwei neue Pferde im Stall – darunter auch aus vormals deutschem Beritt.
Drei Springen der großen Tour standen heute auf dem Programm beim CSI5* in Basel. Zwei davon gingen an Pius Schwizer. Aber auch die Deutschen konnten überzeugen.
Die Stuttgart German Masters 2018 sind das Turnier des Pius Schwizer! Nach den beiden Qualifikationen siegte er nun auch im Springen um den German Master.
Gestern war der Schweizer mit Living the Dream siegreich gewesen, heute war die neunjährige About a Dream dran in der Qualifikation für den Stuttgart German Master 2018.
Neueste Kommentare
Die Problematik ist doch leider, dass es auch im Reitsport gang und gebe ist, dass ohne Vitamin B oftmals gar nichts geht. Für viele ist
Schreibt nicht nur hier einen Kommentar sondern schreibt auch die FN an!!!!!!
Wenn die neue Hausbesuchsgebühr so bleibt, ist es das "AUS" für viele Pferdetierärzte, die eine mobile Praxis haben. Wir haben nicht die Möglichkeit, unsere Tierärztin […]
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,