Wo Springen geht, geht auch Dressur: Riesenbeck International wird Gastgeber der Europameisterschaft Dressur 2023. Auch die Parareiter werden im Westfälischen auf der Anlage vor der Suhrenburg um Medaillen kämpfen.
Wo Springen geht, geht auch Dressur: Riesenbeck International wird Gastgeber der Europameisterschaft Dressur 2023. Auch die Parareiter werden im Westfälischen auf der Anlage vor der Suhrenburg um Medaillen kämpfen.
Auch die Pferdewelt bleibt nicht vom Coronavirus verschont. Nachdem bereits internationale Turniere in Italien und Polen abgesagt worden sind, trifft es nun die Züchter. In einer offiziellen Pressemitteilung haben die Ludger Beerbaum Stables heute bekannt gegeben, dass die Riesenbecker Hengstschau 2020 nicht stattfinden wird.
Die Deutschen Amateur Meisterschaften Springen und Dressur haben einen neuen Gastgeber: die Reitanlage Riesenbeck International. Nicht die einzige Neuerung für die Amateure.
Was den Springreitern derzeit nicht recht gelingen mag, können Deutschlands Fahrer ganz hervorragend: siegen. Sowohl die Zwei- wie auch die Vierspännerfahrer gewannen den Preis der Nationen beim CAIO Riesenbeck.
Führung für das deutsche Zweispännerteam und Rang zwei für die Vierspänner nach der Dressur, dazu aussichtsreiche Positionen in den Einzelwertungen. Das Nationenpreisturnier der Fahrer in Riesenbeck verspricht, äußerst spannend zu werden.
Welche Vierspännerfahrer die deutschen Farben bei den Europameisterschaften in Aachen vertreten dürfen, diese Entscheidung fällt dieses Wochenende in Riesenbeck. Für die Zweispänner geht es sogar um WM-Tickets. Heute stand der erste Teil der Dressur auf dem Plan.
Im Zuge des Aufbaus des Reitsportzentrums Riesenbeck International hat Springreiter auch in Sachen Vereinszugehörigkeit ein Zeichen gesetzt.
Vor kurzem wurde bekannt, dass Springreiter Ludger Beerbaum und die Familie Heereman von Zuydtwyck den Reitverein Riesenbeck zu einem internationalen Reitsportzentrum ausbauen wollen. Nun wurde dafür gesorgt, dass stets adäquates Hindernismaterial zur Verfügung steht.
Die Vierspännerfahrer mit Großpferden fuhren vom 31. Juli bis 3. August in Riesenbeck ihre Deutsche Meisterschaft aus, und dieses Wochenende wird Georg von Stein so schnell nicht vergessen: Titelgewinn, Sieg im Fahr-Derby und Zweiter in der Kombinierten Wertung.
Neueste Kommentare
….und wenn man dann noch bedenkt, dass hinter vielen Käufen der Tierarztpraxen/Klinik die Konzerne Mars und Nestlé stehen, die dazu auch noch Tierfutter herstellen…..es lebe
Hallo Tanja, nein, der Post ist kein Scherz sondern die Überzeugung einer Pferdetierärztin, Inhaberin einer (inhabergeführten, kettenunabhängigen, freiberuflichen) Pferdefahrpraxis, die mit Herzblut und Leidenschaft 365 Tage […]
Der Post von KE muss ein Scherz sein, oder? Der MUSS ein Scherz sein. Ich vergleiche regelmässig meine Arztrechnungen mit denen meines Pferdes und […]
Und wo blieb - DEL PIERO mit JOLIE MARIE KUEHNER ??????