Vor wenigen Monaten hatte der neunjährige Schimmel Cassius Clay seinen Reiter Rob Heiligers noch zum Sieg in Lanaken getragen. Nun hat er einen neuen Reiter.
Vor wenigen Monaten hatte der neunjährige Schimmel Cassius Clay seinen Reiter Rob Heiligers noch zum Sieg in Lanaken getragen. Nun hat er einen neuen Reiter.
Frankreichs Europameister von 2013, Roger-Yves Bost, hat zwei seiner besten Pferde in die Zucht verabschiedet.
Erst seit wenigen Wochen hat Roger-Yves Bost den Hengst Dayton Sitte im Stall stehen. Die beiden haben anscheinend so schnell zusammengefunden, dass sie nun bereits erste gemeinsame Erfolge verbuchen können.
Der Franzose Roger-Yves Bost muss sein Spitzenpferd Sydney Une Prince abgeben. Künftig wird die Stute für die Vereinigten Staaten an den Start gehen.
Frankreich, Belgien, Irland und zweimal Deutschland – so endete das Weltcup-Springen von Madrid. Das Geschehen im Dressurviereck war hingegen fest in spanischer Hand.
Beim FEI-Nationenpreisfinale 2017 in Barcelona hatte es gestern nach der Qualifikation für die Entscheidung am Samstag noch Diskussionsstoff gegeben.
Mit den Italienern ist diese Saison jederzeit zu rechnen! Das zeigte sich auch heute wieder zum Abschluss der Global Champions Tour-Etappe von Paris.
Wenn Roger-Yves Bost im Stechen dabei ist, muss die Konkurrenz sich die schnellen Schuhe anziehen. Der schnelle Franzose mit dem eigenwilligen Stil verschenkt normalerweise keine hundertstel Sekunde. So auch heute bei der Weltcup-Qualifikation in Mechelen.
In typischem Bosty-Stil sicherte Frankreichs Routinier sich den Sieg in der zweiten Global Champions Tour-Etappe in Mexiko Stadt.
Nach dem Credit Suisse Grand Prix am Donnerstag schlugen Frankreichs Ex-Europameister Roger-Yves Bost und Sydney Une Prince heute erneut zu beim CHI Genf, diesmal im Credit Suisse Geneva Classic.
Neuste Kommentare
Ich muss Sylvia zustimmen... Richter sollten generell zugelost werden. Eingeladen werden zu wollen raubt leider (zu) vielen die Freiheit, mit Mut ehrlich zu richten. Habe
Da bin ich schwer enttäuscht von Herrn Beerbaum!
Ist das eine "Entwicklung" oder mehr ein (vermeintliches bzw. temporäres) Nachgeben auf einen gewissen öffentlichen Druck? Ich vermute letzteres, denn wenn jemand des Öfteren mit […]
Natürlich kann man die ganze Pferdeszene aus marktwirtschaftlicher Sicht betrachten. Das ist so, war so und dies ganz besonders im angelsächsischen Raum (horse industry - […]