Kleine Mathe-Aufgabe: Was ist die Summe aus großer Grasplatz + Killer Queen + Daniel Deußer? Richtig, fast 750.000 Euro. So viel Geld haben Daniel Deußer und „Killer“ gestern im Großen Preis von Spruce Meadows verdient.
Kleine Mathe-Aufgabe: Was ist die Summe aus großer Grasplatz + Killer Queen + Daniel Deußer? Richtig, fast 750.000 Euro. So viel Geld haben Daniel Deußer und „Killer“ gestern im Großen Preis von Spruce Meadows verdient.
Wenn es ein Pferd gibt, auf dass Daniel Deußer Häuser bauen kann, dann ist es der kleine belgische Fuchs Tobago Z. Wenn er fit ist, können ihm in Sachen Beständigkeit nur wenige Pferde das Wasser reichen. Und so verhalf er seinem Reiter heute in ’s-Hertogenbosch zu einem weiteren Meilenstein seiner Karriere.
Die erste Etappe des Rolex Grand Slam ist entschieden. In ’s-Hertogenbosch setzte sich der Österreicher Max Kühner im Stechen der besten Acht durch. Christian Kukuk wurde Dritter, Philipp Weishaupt Vierter.
Im kanadischen Calgary stand am vergangenen Sonntag erstmals eine Frau bei einer Rolex Grand Slam-Etappe ganz oben auf dem Treppchen. Und dann auch noch gleich die Etappe, bei der es am meisten zu gewinnen gibt. Im Nationenpreis verlief es aus deutscher Sicht wenig erfreulich.
Sameh El Dahan mag nicht jedem sofort ein Begriff sein. Aber spätestens seit dem Rolex Grand Prix bei den Spruce Meadows Masters 2018 kennt jeder den Namen des in Irland beheimateten Ägypters.
Ehe die Pferdesportwelt ab kommender Woche zu den Weltreiterspielen in Tryon blickt, steht dieses Wochenende unter anderem noch das Rolex Grand Slam Turnier im kanadischen Spruce Meadows auf dem Programm. Sehr viel besser hätten die deutschen Springreiter nicht ins Turnier starten können.
Philipp Weishaupt hat bereits zum zweiten Mal in seiner Karriere die Möglichkeit, den Rolex Grand Slam zu gewinnen. 2016 gewann er den Großen Preis beim CHIO Aachen, patzte aber in der Station dadrauf, den Masters in Spruce Meadows. Ein Jahr später gelingt ihm dann der Sieg in Kanada. Jetzt geht die Jagd nach dem großen Geld wieder los.
Nach Aachen ist Spruce Meadows (CAN) die nächste Station des Rolex Grand Slams. Der Amerikaner Kent Farrington machte im Hauptspringen am Freitag deutlich, dass er auf einen Sieg im Rolex Grand Prix schielt.
Neues Logo, neue Etappe, neue Preisgeldoption – der Rolex Grand Slam der Springreiter setzt in der Saison 2017 noch einen drauf. Los geht’s in Aachen. Darauf freut sich ganz besonders der Brasilianer Pedro Veniss, nicht nur, weil er als Sieger von Genf dem Jackpot am nächsten ist, sondern auch weil es sein erstes CHIO Aachen sein wird.
Michael Jung und Rocana sind auf dem besten Weg Geschichte zu schreiben. Wieder einmal. Ein weiteres Kapitel im Buch der Vielseitigkeit könnte mit „Drei Siege in Folge für ,Magic-Michi’in Kentucky“ überschrieben werden. Aber eine Ex-Weltmeisterin mit royalem Hintergrund sitzt ihm im Nacken.
Neueste Kommentare
Schreibt nicht nur hier einen Kommentar sondern schreibt auch die FN an!!!!!!
Wenn die neue Hausbesuchsgebühr so bleibt, ist es das "AUS" für viele Pferdetierärzte, die eine mobile Praxis haben. Wir haben nicht die Möglichkeit, unsere Tierärztin […]
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,
Was war denn da mit Revenant? Konnte es nicht mitverfolgen und finde den Ritt auch nirgends...