Gestern Platz drei im Grand Prix, heute konnten Sandra Nuxoll und ihr KWPN-Wallach Bonheur de La Vie den Grand Prix Special im niedersächsischen Ankum für sich entscheiden.
Gestern Platz drei im Grand Prix, heute konnten Sandra Nuxoll und ihr KWPN-Wallach Bonheur de La Vie den Grand Prix Special im niedersächsischen Ankum für sich entscheiden.
Gleich mit zwei Pferden war Sandra Nuxoll 2020 beim Louisdor Preis-Finale erfolgreich, Bonheur de la Vie und Hanami. Letztere hat nun eine neue Reiterin.
Der Ankumer Dressur Club trifft sich gerade nicht in Ankum, sondern in Hagen auf dem Hof Kasselmann. Dort hatten gestern Sandra Nuxoll und Bonheur de la Vie einen weiteren großen Auftritt, den sie heute allerdings einem Vertreter der Gastgeber überließen.
Sandra Nuxoll triumphierte auch in ihrem ersten Grand Prix Special mit ihren beiden Pferden Bonheur de La Vie und Hanami beim Pferdefestival in Redefin und ein alter Bekannter darf zum Burg-Pokal Finale.
Auf dem Dressurviereck in Redefin war heute kein Vorbeikommen an Sandra Nuxoll. Für ihren Heimatverband in Österreich dürfte Nuxolls Erfolg heute im Mecklenburger Landgestüt ein ziemlicher Schlag sein.
Die Österreicherin Sandra Nuxoll und der Niederländer Bonheur de la vie v. Bordeaux haben das Finale im Louisdor Preis 2020 gewonnen. Hubertus Schmidt und Denoix wurden Zweite vor Dorothee Schneider und First Romance.
Frei übersetzt bedeutet sein Name so viel wie „Glück des Lebens“ – und glücklich gemacht hat Bonheur de La Vie seine Reiterin Sandra Nuxoll heute auf jeden Fall. Der achtjährige KWPN Wallach gewann in Kronberg die Einlaufprüfung für das Finale im Louisdor-Preis 2020.
Riesenerfolg für Sandra Nuxoll in Elmlohe! Zwei Pferde stellte sie vor in der Qualifikation zum Louisdor-Preis Finale 2020 in Frankfurt, mit beiden löste sie das Ticket.
Jenseits der Meisterschaftsentscheidungen wird auch sonst noch Dressur geritten im Viereck nahe des Schlosses Wocklum in Balve. Sandra Nuxoll und Bonheur de la vie nutzten den Trip zum gräflich Landsberg’schen Anwesen, um sich für das Finale im Nürnberger Burg-Pokal zu qualifizieren, Dorothee Schneider für zwei Siege mit Quantum vis.
An der für Österreich startenden Sandra Nuxoll und ihrem erst siebenjährigen Destiny war in der Nürnberger Burg-Pokal Tour von Redefin kein Vorbeikommen. In der großen Tour siegte eine Hamburger Finnin.
Neueste Kommentare
@Stefanie Da haben Sie recht mit den "Corona-Mehraufwendungen". Denn da gibt es keine. Bei den Gewinngeldern wird ja auch zuerst bei den niedrigeren Klassen gespart - ab
Mein Pferd ist Allergiker! Der Tierarzt hat von der Herpes-Impfung abgeraten! Es würde sehr wahrscheinlich seinen Zustand sehr verschlechtern! Das wars! Die Turnierrente wird Ende […]
also wann hat Alwin Schockemoehle nun Geburtstag ? Am 29. April, oder am 29. Mai 1937 ??? Ueberhaut haeufen sich in letzter Zeit bei Berichten […]
Die Frage an Cian O Connor ist für den deutschen Springsport sinnvoll, notwendig. Die Antwort wird internationale/deutsche Reitweise, Reittechnik und Springpferdeaufbauprüfungen vergleichen;