Man könnte sich vorstellen, dass die drei schwedischen Dressurreiter, die beim CDI Le Mans das Geschehen dominierten, auch das Team bilden, das bei den Olympischen Spielen an den Start geht.
Man könnte sich vorstellen, dass die drei schwedischen Dressurreiter, die beim CDI Le Mans das Geschehen dominierten, auch das Team bilden, das bei den Olympischen Spielen an den Start geht.
In Verden wird dieses Wochenende international Dressur geritten. Und so leben die Siegerinnen des Tages zwar in Deutschland, starten aber für ihre skandinavischen Heimatländer.
Es hatte gereicht – die Niederländische Dressurequipe hat den heimischen Nationenpreis in Rotterdam gewonnen – mit einem Punkt Vorsprung vor Schweden. Aber auch die Deutschen schlugen sich wacker.
Der Nationenpreis der Dressurreiter beim CHIO Rotterdam wird in Grand Prix, Special und Kür ausgetragen. Im Grand Prix waren alle Reiter am Start. Wer dann Special reitet und wer Kür, bestimmen die Teamchefs. Heute gab es das erste Kräftemessen.
Kristina Bröring-Sprehe war „sehr gut zufrieden“ mit dem Wochenende in der Westfalenhalle. Grund dafür waren die beiden Siege mit ihrem nach langer Pause erstmalig wieder eingesetzten Spitzenpferd Desperados, der sich in alter Frische präsentierte.
Was das Rolex Top Ten Springen in Genf den Springreitern, ist den Dressurreitern nun das SAAB Top Ten Finale in Stockholm bei der Sweden Horse Show. Dieses Wochenende ist Premiere und nach dem Auftakt-Grand Prix ist klar: Das wird morgen eine spannende Entscheidung.
Der Lodbergener Starvererber For Romance hat eine neue Reiterin, die aus ihm mit Hilfe von Olympiasieger Klaus Balkenhol ein Grand Prix-Pferd machen soll.
Aufgegeben in der Qualifikation, Platz drei im kleinen Finale und dann Bundeschampion – Dominys Weg zum Bundeschampion war alles andere als ein Durchmarsch. Aber am Ende trug er die Schärpe der fünfjährigen Dressurpferde.
In einem spannenden und knappen innerdeutschen Duell hat Isabell Werth bei der Europameisterschaft in Göteborg den Einzeltitel im Grand Prix Special gewonnen. Sönke Rothenberger wurde mit Cosmo Zweiter, die Dänin Cathrine Dufour gewann Bronze. Dorothee Schneider ist für die Kür qualifiziert, während Helen Langehanenbergs Damsey nach Aussagen von Bundestrainerin Monica Theodorescu „null Bock“ mehr hatte.
Nach langer Verletzungspause meldet sich die Schwedin Therese Nilshagen eindrucksvoll mit Dante Weltino zurück. Sie siegen im Grand Prix und im Special.
Neueste Kommentare
Ist ja wirklich unglaublich, reine Abzocke! Wenn man bedenkt der Tierarzt kommt nun zum Beispiel zu 5 Pferden und er darf/muss das Fahrtgeld 5 […]
Hallo M. Bach, kann ich nur zustimmen: Der Ausdruck im Pferdegesicht, in den Augen, ist DAS Kriterium für Zufriedenheit. Beim Reiten, beim Longieren, im Umgang,
BERNDRIDE, Danke für Deinen Beitrag. Eines meiner Qualitätskriterien, ist immer ein Blick in das Pferdegesicht (während und nach dem Ritt). Und das zeigt bei Franziskus
Also, aus dem Betrachten von Bildern in Magazinen erkannt haben zu wollen, dass Franziskus nicht das Gebiß annimmt oder nicht losgelassen ist, zeugt nur […]