Schlagwort: Trakehner Hengstmarkt

Trakehner Siegerhengst Kattenau für 270.000 Euro nach Österreich

Trakehner Siegerhengst Kattenau für 270.000 Euro nach Österreich

Beim Trakehner Hengstmarkt 2018 sind die Körurteile gesprochen. 13 Hengste wurde die Zuchtzulassung ausgesprochen, vier davon erhielten eine Prämie. Der Siegerhengst Kattenau ist verwandt mit Jessica von Bredow-Werndls Mannschaftsweltmeisterin Dalera. Er wurde für 270.000 Euro nach Österreich versteigert.

Trakehner Hengstmarkt 2018

Trakehner Hengstmarkt 2018

Ab heute geht es für die Junghengste der Jahrgänge 2016 und 2015 (unterm Sattel) um die Körung beim Trakehner Verband in Neumünster. Im Rahmenprogramm hält unter anderem Anja Beran ihren Vortrag zum Thema Blickschulung. Reitpferde-, Zuchtstuten- und Fohlenauktion runden die Veranstaltung ab.

Neumünster: Anja Beran zu Gast im Norden

Neumünster: Anja Beran zu Gast im Norden

Sie ist die „Miss Klassische Reitkunst“ der heutigen Zeit und steht für den respektvollen Umgang mit dem Pferd. Auf dem Gut Rosenhof in Bayern beheimatet, verschlägt es Anja Beran nun in den Norden Deutschlands. Die Dressurausbilderin ist Star-Gast beim Trakehner Hengstmarkt.

Popeye erster Trakehner Freispringchampion

Popeye erster Trakehner Freispringchampion

Eine neue Idee beim Trakehner Hengstmarkt in Neumünster: Ein Freispringchampionat für Drei- und Vierjährige. Zehn Pferde waren ausgesucht worden, am Ende stand ein Halbblüter mit kraftvollem Namen ganz vorn: Popeye.

Trakehner Siegerhengst für 300.000 Euro nach Österreich

Trakehner Siegerhengst für 300.000 Euro nach Österreich

Bei der Körung des Trakehner Verbandes stand das Blut des Totilas-Vaters Gribaldi hoch im Kurs: Der Gribaldi-Enkel Millenium stellte aus seinem ersten Jahrgang den Siegerhengst Sir Sansibar und den an dritter Stelle rangieren Octavian, die die teuersten Hengste der Veranstaltung waren. Insgesamt wurden 16 Hengste gekört.