Jetzt geht’s los in Tryon. Dressur- und Distanzreiter sowie Reiner starten in die Wettkämpfe. Die Vielseitigkeitsreiter haben ihre Verfassungsprüfung. Die Startreihenfolge der deutschen Dressurreiter steht nun auch mit Zeiten fest.
Jetzt geht’s los in Tryon. Dressur- und Distanzreiter sowie Reiner starten in die Wettkämpfe. Die Vielseitigkeitsreiter haben ihre Verfassungsprüfung. Die Startreihenfolge der deutschen Dressurreiter steht nun auch mit Zeiten fest.
49 Pferdesportler aus acht Disziplinen werden die deutschen Farben bei den Weltreiterspielen in Tryon (USA) vertreten. Heute steht die offizielle Eröffnungsfeier im großen Stadion an, wo auch Country-Sänger Hunter Hayes auftreten soll. Eine besondere Ehre wird dabei Reitmeisterin Ingrid Klimke zuteil.
Der Countdown läuft: In genau fünf Wochen fällt der Startschuss für die Weltreiterspiele in Tryon (USA). Nun hat der Beirat Para-Equestrian des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) die deutschen Teilnehmer für die Para-Dressur benannt.
Sie wiehern, sind klein – besser gesagt mini – und haben vier Hufe: Star und Huck sind die offiziellen Maskottchen für die Weltreiterspiele. Die beiden American Miniature Horses werden den Zuschauern in Tryon sicher das ein oder andere entzückte „Oooh“ entlocken.
2018 ist WM-Jahr. Austragungsort der Weltreiterspiele 2018 ist das US-amerikanische Tryon in North Carolina – ein weiter Weg für die meisten Pferdesportenthusiasten. Aber nun gibt es gute Nachrichten, wie man das Geschehen trotzdem quasi live miterleben kann.
Die Organisatoren der Weltmeisterschaften 2018 in Tryon, North Dakota, haben ihr Konzept vorgestellt. Sie haben sich Großes vorgenommen, ein Aachen jenseits des Atlantik
Die USA wollen neben Kentucky ein weiteres Vier-Sterne-Vielseitigkeitsturnier zum Leben erwecken und haben nun eine Short List mit potenziellen Veranstaltungsorten veröffentlicht.
Neueste Kommentare
Es ist zum kotzen !!! Diese Tierquälerei.... Ich bin fest davon überzeugt, daß, wenn das nicht in der Öffentlichkeit passiert wäre, es unter den Teppich gekehrt worden […]
Wie kann es sein, dass der Reiter überhaupt noch starten durfte, wenn er schon am Vortag durch Misshandlungen aufgefallen ist?!
Ein guter richter hätte den seinen ritt sofort beendet. Aber es war keine glocke zu hören! Schade
Bei genauerer Betrachtung würde man zu der Erkenntnis kommen, dass Tierquälerei im Pferdesport eine alltägliche Erscheinung ist. Das Abrichten eines Pferdes für den Turniersport ist […]