Wer in dieser Turniersaison noch nach einem neuen Sportpartner mit viel Zukunftspotential sucht, der ist bei der Hof Kasselmann & Schockemöhle Hybrid Auktion an der richtigen Adresse.
Wer in dieser Turniersaison noch nach einem neuen Sportpartner mit viel Zukunftspotential sucht, der ist bei der Hof Kasselmann & Schockemöhle Hybrid Auktion an der richtigen Adresse.
Der internationale Richter im Fahrsport und Tierarzt aus Günzburg in Bayern feiert am 26. Dezember Geburtstag. In diesem Jahr wird er 75 Jahre alt.
Am 18. Dezember vor 80 Jahren wurde Gustav Meyer zu Hartum in Herford geboren. Nach Stationen unter anderem als Vorstand des Westfälischen Pferdestammbuchs und Vorstand des FN-Bereiches Zucht, ist er heute Ehrenmitglied der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN).
Die Internationale Grüne Woche in Berlin wurde aufgrund steigender Inzidenzen für 2022 abgesagt. Somit finden auch die FN-Bundesschauen der Kaltblutpferde und Fjordpferdehengste nicht in Berlin statt. Die Zuchtverbände wollen sie nun mit den Bundesschauen der Haflinger und Edelbluthaflinger zusammenlegen.
Im Großen Preis von Oliva, Spanien, ging es es nach einem fordernden ersten Umlauf für nur drei Paare ins anschließende Stechen. Mit Marcel Marschall hatte dort ein Deutscher am Ende die Nase vorn.
Der 11. Dezember ist der Geburtstag des Ehrenpräsidenten des Pferdesportverbandes Sachsen-Anhalt Jürgen Laue. Er feiert in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag.
Kindern bedürftiger Familien werden durch den KinderUnterstützungsFonds (KUF) pferdegestützte Therapien oder auch eine Förderung im Pferdesport ermöglicht. Nun knackte der KUF des Deutschen Kuratoriums für Therapeutisches Reiten (DKThR) die 300.000 Euro-Marke.
Die größten Dressurhengste aller Zeiten kombiniert mit Weltklasse-Stuten aus bewährten Mutterlinien sind in der letzten Embryo-Auktion des Jahres von Grand Prix Sales vertreten. Beginnend am 13. Dezember um 10 Uhr kann bis zum 14. Dezember um 19.30 Uhr in der Online-Auktion mitgeboten werden.
Buntes Laub, morgendlicher Raureif und der erste Schnee. Herbst und Winter haben zweifelsfrei ihre bezaubernden Seiten. Pferdebesitzern bereiten die nassen Jahreszeiten aber häufig Sorgen.
Die Good Governance-Richtlinien des Hannoveraner Verbands wurden in den letzten Jahren eingeführt, um unter anderem Schwachpunkten in Sachen Transparenz und Beurteilung der Pferde entgegenzuwirken. Nach der Herwart von der Decken-Schau 2021 im August sind allerdings genau in diesem Bereich Vorwürfe gegen Richter Matthias Klatt laut geworden.
Neueste Kommentare
Danke für Ihren Beitrag, Sie haben mir und vielen anderen, u.a. auch Richtern, aus der Seele gesprochen!
Interessant, vor allem er Part über Jetlag. das habe ich mich noch nie gefragt. Dafür weiß meine Tochter viel, sie hat ihr Pferd (Reitbeteiligung) sogar […]
kann ich total unterschreiben ! Gut kommentiert
Bronzemedaille aberkannt? Wunderbare Neuigkeiten! Es gibt also doch noch einen Funken Gerechtigkeit in dieser Welt! Es war ja auch nur ein schlechter Witz, das Herr Helgstrand überhaupt […]