
Nach sechs Jahren waren die deutschen Springreiter dem Sieg im heimischen Nationenpreis endlich mal wieder nahe. Aber dann kam alles ganz anders...und am Ende stand ein enttäuschender vierter Platz. Es jubelten andere, die Reiter aus Belgien. Mehr …
Nach sechs Jahren waren die deutschen Springreiter dem Sieg im heimischen Nationenpreis endlich mal wieder nahe. Aber dann kam alles ganz anders...und am Ende stand ein enttäuschender vierter Platz. Es jubelten andere, die Reiter aus Belgien. Mehr …
Während sich die Mannschaften auf den Nationenpreis vorbereiteten, gab es für die Springreiter in der Soers noch zwei Gelegenheiten, Preisgeld zu kassieren, im Youngsters Cup und im Fehler-Zeit-Springen. Mehr …
Das erste große Springen in der Aachener Soers gewann der US-Amerikaner Kent Farrington auf dem KWPN-Wallach Voyeur. Beste Deutsche war Meredith Michaels-Beerbaum auf Fibonacci, Platz vier. Mehr …
Sowohl die aktuelle Nummer eins der Springreiter-Weltrangliste, Scott Brash, als auch der russische Olympiareiter Vladimir Tuganov haben neue viel versprechende Pferde im Stall stehen. Mehr …
Der CHIO Aachen 2014 war noch nicht offiziell eröffnet, da gab es in der Youngster-Tour bereits die Disqualifikation des siegreichen Olympiasiegers 2008. Dafür konnte der amtierende Olympionike und Gastland-Vertreter Steve Guerdat sich das internationale Auftaktspringen sichern. Mehr …
Schlechte Nachrichten gibt es von Christian Ahlmanns 2011er Weltcupsieger, Taloubet Z. Schon seit Mai ist er verletzt. Nun steht fest: Er muss operiert werden. Mehr …
Schon als Scott Brash und Hello Sanctos am Freitag das Hauptspringen beim Global Champions Tour-Turnier von Estoril (POR) für sich entschieden, mag manch einer gedachte haben: "Schon wieder der!" Nun ja, Brash ließ auch im Hauptspringen nichts anbrennen. Mehr …
Im Dezember wurde bekannt, dass Ben Maher von seinen langjährigen Unterstützern Michael und Emma Phillips angeklagt wurde, 700.000 Pfund aus Handelsgeschäften mit Pferden unterschlagen zu haben. Nun hat man sich außergerichtlich geeinigt. Mehr …
Und das hätten wir in Aachen bitte auch gerne! Mit insgesamt nur sieben Strafpunkten sicherte Otto Beckers Equipe sich den Fünf-Sterne-Nationenpreis von Falsterbo, Teil der FEI-Nationenpreisserie. Im World Dressage Masters Grand Prix sammelte Lokalmatador Patrik Kittel seinen zweiten Sieg an diesem Wochenende. Mehr …
"Light on ist wieder da!!! Freu mich auch eine gemeinsame Zukunft" und dazu fünf Smileys – so erscheint die Nachricht auf der Facebookseite von U21-Springreiter Maurice Tebbel. Er darf den einstigen Star seines Vaters nun auf Turnieren reiten. Mehr …
Der Chef der irischen Springreiter, Robert Splaine, hat die Longlist mit den potenziellen Kandidaten für die Weltreiterspiele in der Normandie bekannt gegeben. Mit dabei: der zum Zeitpunkt der Spiele gerade 19 Jahre alt gewordene Bertram Allen. Mehr …
Bekannte und neue Gesichter hat Bundestrainer Otto Becker ins Team für den Nationenpreis der Springreiter beim CHIO Aachen berufen. Mehr …
Einen würdevolleren Rahmen als den CHIO Aachen wird man schwerlich finden, um die verdientesten Sportpferde der Welt in den Ruhestand zu verabschieden. Nun ist es Carsten-Otto Nagels Corradina, die in der Soers ihre letzte Ehrenrunde galoppieren wird. Mehr …
Die 22-jährige Jana Wargers hat 2014 wirklich einen Lauf! Ohnehin gehört sie zu den erfolgreichsten Teilnehmern des unter anderem von Bundestrainer Otto Becker entwickelten Springpokals. Beim Drei-Sterne-Nationenpreisturnier in Budapest bewies sie nun, dass sie auch bei den Großen schon ganz vorne mitreitet. Mehr …
Marcus Ehning kann sich dieses Wochenende nicht beklagen, die Reise zur siebten Global Champions Tour Etappe in Paris am Fuße des Eiffelturms hat sich gelohnt. Nach Platz drei im Hauptspringen mit Cornado gab es heute einen Sieg für Sabrina. Und auch Ehnings Schülerin Reed Kessler machte sich ein vorzeitiges Geburtstagsgeschenk. Mehr …