Bei den Bundeschampionaten ist die Finalqualifikation der sechsjährigen Vielseitigkeitspferde entschieden. An die Spitze setzte sich die Diarado-Tochter Diadina mit ihrem Reiter Andreas Dibowski.
Bei den Bundeschampionaten ist die Finalqualifikation der sechsjährigen Vielseitigkeitspferde entschieden. An die Spitze setzte sich die Diarado-Tochter Diadina mit ihrem Reiter Andreas Dibowski.
Neben dem Sieg der Niederländerin Janneke Boonzaaijer gab es beim Vielseitigkeitsturnier in Hambach außerdem das Drei-Sterne-Debüt einer Bundeschampionesse.
Während seine Tochter in Luhmühlen unterwegs war, hatte sich Andreas Dibowski auf den Weg in die Niederlande gemacht, um in Kronenberg in die grüne Saison einzusteigen. Im Gepäck: Championatsstute Corrida, die den Winter offensichtlich gut überstanden hat.
Ein paar wenige Zeitstrafpunkte verhinderten den Sieg, aber es gab einen tollen zweiten Platz für Nicolai Aldinger in Polen. Andreas Dibowski und die Schweden waren ebenfalls stark.
Der erste internationale Auftritt seit den Europameisterschaften der Vielseitigkeit im September 2021 in Avenches wurde für Corrida und Andreas Dibowski zu einem vollen Erfolg. Sie beließen es bis zum Schluss bei ihrem Dressurergebnis und holten damit einen Start-Ziel-Sieg.
Vielseitigkeitsolympiasieger Andreas Dibowski hat wieder das Training der polnischen Nationalmannschaft übernommen und soll das rot-weiße Team zu den Olympischen Spielen in Paris führen.
Im Anschluss an die Deutschen Meisterschaften der Vielseitigkeitsreiter in Luhmühlen hat das DOKR die Kandidaten für die Olympischen Spiele in Tokio benannt, die nun noch vom DOSB bestätigt werden müssen.
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Während Andreas Dibowski bei der internationalen Vielseitigkeit in Strzegom auf Platz zwei in der CCI4*-S-Prüfung ritt, entschied Tochter Alina Dibowski die kurze Drei-Sterne-Prüfung für sich.
Brennus ist ein richtiges Familienpferd, sitzen doch sowohl Andreas Dibowski als auch seine Tochter Alina in seinem Sattel. Letztere hat heute bestimmt fleißig die Daumen gedrückt, denn der polnische Wallach ist aktuell mit ihrem Vater in Portugal unterwegs. Und das Daumen drücken hat geholfen!
In Portugal kann derzeit noch querfeldein geritten werden. Die Möglichkeit nutzte unter anderem Andreas Dibowski, und das erfolgreich.
Neueste Kommentare
Danke für Ihren Beitrag, Sie haben mir und vielen anderen, u.a. auch Richtern, aus der Seele gesprochen!
Interessant, vor allem er Part über Jetlag. das habe ich mich noch nie gefragt. Dafür weiß meine Tochter viel, sie hat ihr Pferd (Reitbeteiligung) sogar […]
kann ich total unterschreiben ! Gut kommentiert
Bronzemedaille aberkannt? Wunderbare Neuigkeiten! Es gibt also doch noch einen Funken Gerechtigkeit in dieser Welt! Es war ja auch nur ein schlechter Witz, das Herr Helgstrand überhaupt […]