Bereits vor einigen Tagen hatten die Kollegen von spring-reiter.de berichtet, dass Maurice Tebbels Brüsseler Nationenpreissieger Chacco’s Light in den Stall von Cian O’Connor gewechselt ist. Tebbel berichtet nun, wie es dazu kam.
Bereits vor einigen Tagen hatten die Kollegen von spring-reiter.de berichtet, dass Maurice Tebbels Brüsseler Nationenpreissieger Chacco’s Light in den Stall von Cian O’Connor gewechselt ist. Tebbel berichtet nun, wie es dazu kam.
Für Cian O’Connor und seine Schüler Max und Tom Wachman hat sich der Ausflug zum Pfingstturnier in Wiesbaden schon jetzt bezahlt gemacht.
Für Julia Krajewski war ihr erster Start seit ihrem Olympiasieg in Tokio ein voller Erfolg, Kristy Oatleys „Düse“ hat einmal mehr Vollgas gegeben und David Wills C Vier holte seinen ersten Sieg mit seinem neuen Reiter – der Samstag beim Wiesbadener Pfingstturnier.
Irlands Olympia-Springreiter Cian O’Connor hat ein Nachwuchsspringpferd unter den Sattel bekommen. Der neunjährige Holsteiner Wallach aus der Zucht der Familie Witt hört auf den Namen Crack.
Der glänzende Olympiasieg der einzigartigen Kombination Ben Maher und Explosion wurde von Bildern überlagert, die Fragen aufwerfen. Muss ein Pferd nicht abgeklingelt werden, wenn ihm so viel Blut aus der Nase läuft, dass die Brust eingefärbt ist? Die Antwort: Nein! Zumindest nicht nach geltendem Reglement.
Seit vielen Monaten belegt Daniel Deußer Rang drei auf der Weltrangliste der Springreiter – nicht ohne Grund, wie er gestern einmal mehr in Wellington (USA) bewies. Im Großen Preis auf Zwei-Sterne-Niveau hatte der Ire Cian O’Connor die Nase vorn.
Pferdetausch – der irische Springreiter Cian O’Connor hat den Fünf-Sterne-Springer Valdocco des Caps an Sergio Alvarez Moya abgegeben. Dafür O’Connor von dem Spanier einen Achtjährigen übernommen.
Der irische Springreiter Cian O’Connor kauft derzeit ein Spitzenpferd nach dem nächsten. Diesmal ist es der zehnjährige Selle Français-Wallach Valdocco des Caps.
Vor wenigen Tagen fand die Generalversammlung des International Jumping Riders Club (IJRC) in Rotterdam statt. Dort nahmen auch Funktionäre des Weltreiterverbandes FEI teil. Die Mitglieder des IJRC machten ihrem Unmut über die FEI dort bereits Luft. Nun hat der irische Springreiter Cian O’Connor seine Konsequenzen gezogen.
Der Aufenthalt von Max Kühners Supertalent PSG Final im Stall Tops war ein kurzer. Der Wallach wechselt zu dem Iren Cian O’Connor .
Neueste Kommentare
Wieder mal eine Chance verpasst, so wird das wohl nichts mit der Social License für den Pferdesport.... Wer Pferde nur dann trainieren kann, in dem […]
Danke für Ihren Beitrag, Sie haben mir und vielen anderen, u.a. auch Richtern, aus der Seele gesprochen!
Interessant, vor allem er Part über Jetlag. das habe ich mich noch nie gefragt. Dafür weiß meine Tochter viel, sie hat ihr Pferd (Reitbeteiligung) sogar […]
kann ich total unterschreiben ! Gut kommentiert