Abstand zu halten dürfte den Teilnehmern beim CDI Achleiten, Österreich, dieses Wochenende nicht schwerfallen. Die Starterfelder sind überschaubar mit nur jeweils einem Paar bei den Youngster-Prüfungen. Spannenden Sport gab es aber trotzdem!
Abstand zu halten dürfte den Teilnehmern beim CDI Achleiten, Österreich, dieses Wochenende nicht schwerfallen. Die Starterfelder sind überschaubar mit nur jeweils einem Paar bei den Youngster-Prüfungen. Spannenden Sport gab es aber trotzdem!
Zwei Prüfungen auf Grand Prix-Niveau waren ausgeschrieben beim „CdD“ (Club der Dressurreiter) in Elmshorn. Vor allem Ninja Rathjens dürfte zufrieden sein mit ihrem Wochenende – auch wenn sie einen Sieg Juliane Brunkhorst überlassen musste.
Krönender Abschluss des Dressurwochenendes in Hagen war heute der Grand Prix Special, den Isabell Werth für sich entschied, gefolgt von Benjamin Werndl mit zwei Pferden.
Das gibt es auch nicht so oft! Der Grand Prix von Hagen endete mit zwei Siegern, die exakt dieselbe Punktzahl erhalten hatten.
Zum 16. Mal holte sich Isabell Werth den Titel des German Master auf dem Stuttgarter Dressurviereck, und zum vierten Mal in Folge half ihr dabei Emilio. Der Otto Lörke-Preis 2019 geht an Hubertus Schmidt und Benjamin Werndl.
Im Grand Prix beim Weltcup-Turnier von Lyon hatten Isabell Werth und Emilio sich noch mit Platz zwei hinter Großbritanniens Dressur-Darling Dujardin auf ihrer neuen Nummer eins, Mount St. John Freestyle, geschlagen geben müssen. Aber wie man sie kennt – das ist für die Nummer ein Ansporn, noch eine Schippe drauf zu legen. .
Im niederländischen ’s-Hertogenbosch steht die letzte Weltcup-Etappe der Dressurreiter an. Isabell Werths Plan ist, neben Weihegold noch ein zweites Pferd fürs Finale in Göteborg zu qualifizieren. Der Plan läuft gut an
Noch ein Ritt, noch ein Sieg. Isabell Werth und Emilio siegten im Grand Prix Special von Dortmund vor Jessica von Bredow-Werndl und Zaire. Im Derby Dressage Cup gab es im Finale eine Überraschung.
Eine Überraschung war der Ausgang des Grand Prix Special um den Titel des German Dressage Master in Stuttgart kaum. Für Isabell Werth war es der 15. und der dritte mit Emilio.
Nachdem sie gestern bereits den Grand Prix für die Weltcup-Kür mit Bella Rose hatte für sich entscheiden können, folgte heute der nächste Sieg für Isabell Werth. Bei den Fahrern fuhren die Weltmeister hinterher und im Parcours gab es einen deutschen Doppelerfolg.
Neueste Kommentare
Die Problematik ist doch leider, dass es auch im Reitsport gang und gebe ist, dass ohne Vitamin B oftmals gar nichts geht. Für viele ist
Schreibt nicht nur hier einen Kommentar sondern schreibt auch die FN an!!!!!!
Wenn die neue Hausbesuchsgebühr so bleibt, ist es das "AUS" für viele Pferdetierärzte, die eine mobile Praxis haben. Wir haben nicht die Möglichkeit, unsere Tierärztin […]
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,