Desperados mit einem kleinen Fehler, Weihegold mit überragender Passage-Piaffe-Tour und ein Showtime, der immer besser wird – dahinter Shooting Star Cosmo. Der Auftakt mit zwei Ritten über 80 Prozent war viel versprechend.
Desperados mit einem kleinen Fehler, Weihegold mit überragender Passage-Piaffe-Tour und ein Showtime, der immer besser wird – dahinter Shooting Star Cosmo. Der Auftakt mit zwei Ritten über 80 Prozent war viel versprechend.
Gestern im Grand Prix war der Ehrenpreis-Sohn noch etwas aufgeregt im Viereck, heute zeigte er sich von seiner besten Seite und holte den Sieg haushoch mit über 80 Prozent im Grand Prix Special.
Dressurolympiasiegerin Isabell Werth hat heute eine Erklärung veröffentlicht, in der sie sich zum aktuellen Stand der Dinge in Sachen Turniercomeback von Bella Rose und Don Johnson äußert.
Kristina Bröring-Sprehe und Desperados waren als Favoriten zum MEGGLE Champions Finale in Dortmund angereist und haben geliefert.
Die Weltranglisten-Ersten Kristina Bröring-Sprehe und Desperados sind beim Signal Iduna Cup in Dortmund angetreten, um zum vierten Mal die MEGGLE Champions zu gewinnen. Sieht ganz so aus, als sollte das klappen. Äußerst spannend wird es wohl bei den Voltigierern werden, wo es heute eine überraschende Wendung der Ereignisse gab.
So soll Dressurreiten aussehen: Mit einem an Durchlässigkeit und Harmonie schwer zu überbietenden Ritt hat Isabell Werth mit dem Westfalen Emilio das Finale im Louisdor-Preis gewonnen. Mit knapp 80 Prozent setzte sich das Paar deutlich von allen anderen Teilnehmern ab. Einzig Cosmo und Sönke Rothenberger kamen noch über 70 Prozent, wobei der bewegungsstarke Achtjährige heute äußerst gespannt war.
Mit knappem Vorsprung sicherte sich das Küken im deutschen Dressur-Championatskader, der 21-jährige Sönke Rothenberger, die Einlaufprüfung zum Louisdor-Preis Finale der besten Nachwuchs-Grand Prix-Pferde.
Isabell Werth wurde ihrem Ruf als Dressurkönigin einmal mehr gerecht. Zum zwölften (!) Mal sicherte sie sich den Titel des German Dressage Master. Das ist vor ihr noch keinem Reiter gelungen und es ist fraglich, ob es einem anderen Reiter je wieder gelingen wird. Zumal sie dabei stets immer wieder neue, selbst ausgebildete Pferde an die Spitze ritt.
Heute war wirklich für jeden etwas dabei in der Stuttgarter Schleyerhalle. Und die Zuschauer auf den ausverkauften Rängen wurden nicht enttäuscht. Bei den Weltcup-Qualifikationen Dressur und Fahren, aber auch beim Kostümspringen bekamen sie großen Sport serviert.
Goldene Schleife Nummer vier konnte sich Isabell Werth heute bei der Peterhof Dressur Gala an die Kandare ihres Pferdes heften lassen. Eines Pferdes, dessen Auftreten in Perl zu großen Hoffnungen Anlass gibt …
Neueste Kommentare
Die Problematik ist doch leider, dass es auch im Reitsport gang und gebe ist, dass ohne Vitamin B oftmals gar nichts geht. Für viele ist
Schreibt nicht nur hier einen Kommentar sondern schreibt auch die FN an!!!!!!
Wenn die neue Hausbesuchsgebühr so bleibt, ist es das "AUS" für viele Pferdetierärzte, die eine mobile Praxis haben. Wir haben nicht die Möglichkeit, unsere Tierärztin […]
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,