Nachdem mit Franziskus von Ingrid Klimke bereits ein potenzielles Olympiapferd für die Dressurequipe den gelben Schein eingereicht hat, folgt nun Escolar von Hubertus Schmidt.
Nachdem mit Franziskus von Ingrid Klimke bereits ein potenzielles Olympiapferd für die Dressurequipe den gelben Schein eingereicht hat, folgt nun Escolar von Hubertus Schmidt.
Dieses Wochenende blickt die Pferdesportwelt gespannt ins Sauerland. In Balve werden die Deutschen Meister der Dressurreiter gesucht. Allerdings finden die Titelkämpfe ohne einige Pferde aus dem Olympiakader statt.
Bei den FN-Zuchtwertschätzungen 2019 gibt es erstmals die neue Kategorie „Höchste erreichte Klasse im internationalen und nationalen Turniersport“ (HEK), für die die Ergebnisse deutscher Pferde im internationalen Sport berücksichtigt werden. Und das ist nicht die einzige Neuerung.
Gute Nachrichten für die Züchter von der Hengststation Gut Neuenhof! Das Aushängeschild, Hubertus Schmidts Grand Prix-Sieger und Olympiakader-Pferd Escolar, wird 2020 wieder über Frischsamen verfügbar sein.
Zum 16. Mal holte sich Isabell Werth den Titel des German Master auf dem Stuttgarter Dressurviereck, und zum vierten Mal in Folge half ihr dabei Emilio. Der Otto Lörke-Preis 2019 geht an Hubertus Schmidt und Benjamin Werndl.
Hubertus Schmidt ist mit Escolar auf dem richtigen Weg! Nach dem gestrigen Grand Prix von Oldenburg setzte der zehnjährige Westfale heute im Grand Prix Special noch einen drauf. Im Parcours kämpften 52 Pferde um noch viel mehr PS.
Eine eindeutige Sache war der Sieg im Grand Prix auf dem Dressurviereck des Agravis-Cup in Oldenburg.
Eine Reiterin wollte heute in München gar nicht mehr aus dem Strahlen herauskommen: Dorothee Schneider. Mit Showtime gewann sie den Grand Prix, gefolgt von Hubertus Schmidt mit einem Pferd, das ganz viel Potenzial für große Aufgaben mitbringt.
In einem denkwürdigen Finale wurde der Louisdor-Preis 2018 entschieden. Es war eine Prüfung voller Highlights und Überraschungen. Der Däne Daniel Bachmann Andersen gewann mit dem erst achtjährigen Hengst Blue Hors Veneziano. Benjamin Werndl wurde Zweiter, Favorit Hubertus Schmidt musste im wahrsten Sinne des Wortes feststellen: Shit happens! Die Grand Prix Kür ging an Isabell Werth und Don Johnson.
Letzte Chance genutzt – sowohl Hubertus Schmidt als auch Ingrid Klimke nutzten die letzte Gelegenheit in Oldenburg, um mit ihren Nachwuchshoffnungen das Ticket für das Finale in Deutschlands Serie der Nachwuchs-Grand Prix-Pferde zu holen, dem Louisdor-Preis.
Neueste Kommentare
Schreibt nicht nur hier einen Kommentar sondern schreibt auch die FN an!!!!!!
Wenn die neue Hausbesuchsgebühr so bleibt, ist es das "AUS" für viele Pferdetierärzte, die eine mobile Praxis haben. Wir haben nicht die Möglichkeit, unsere Tierärztin […]
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,
Was war denn da mit Revenant? Konnte es nicht mitverfolgen und finde den Ritt auch nirgends...