Die deutschen Dressurreiter beim CDI Lier machen genauso erfolgreich weiter, wie sie angefangen haben. Heute unter anderem mit einer weiteren gelben Schleife von U21-Debütantin Rebecca Horstmann.
Die deutschen Dressurreiter beim CDI Lier machen genauso erfolgreich weiter, wie sie angefangen haben. Heute unter anderem mit einer weiteren gelben Schleife von U21-Debütantin Rebecca Horstmann.
Im belgischen Lier ist dieses Wochenende ein internationales Treffen der Nachwuchsdressurreiter. Bislang gingen die meisten Platzierungen nach Deutschland.
Deutschlands U18-Reiter dominierten die Mannschaftsentscheidung bei den Dressur Europameisterschaften der Junioren, Jungen Reiter und Children in Roosendaal.
Nach Tag eins bei den Europameisterschaften der Junioren und Jungen Reiter im Dressursattel im niederländischen Roosendaal haben die Deutschen in beiden Altersklassen die Führung übernommen.
Mit deutlichem Abstand gewannen die Jungen Reiter um Nachwuchstrainer Oliver Oelrich den Nationenpreis Dressur bei den Future Champions in Hagen. Und auch die Junioren wurden ihrer Favoritenrolle voll und ganz gerecht.
Der Preis der Besten feierte dieses Wochenende in Warendorf 30-jähriges Jubiläum. Hier sind die diesjährigen Besten der Besten unter Deutschlands Youngsters im Dressur- und Springsattel.
Die Preis der Besten-Sichtung im Norden Deutschlands ist von Vechta nach Hagen umgezogen auf den Hof Kasselmann. Sowohl bei den Ponys als auch bei den Jungen Reitern gab es klare Entscheidungen. Spannend gemacht haben es hingegen die Junioren.
Das Wiesbadener Pfingstturnier ist im Jubiläumsjahr nicht nur World Dressage Masters- und Riders Tour-Etappe, Vielseitigkeits- und Voltigierturnier, sondern auch eine wichtige Veranstaltung für den Dressurnachwuchs auf EM- und Piaff Förderpreis-Kurs. Die ersten Prüfungen gingen an Semmieke und Sanneke Rothenberger.
Das Dressurnachwuchsturnier in Saumur, Frankreich, geriet zu einem vollen Erfolg für die deutschen Teilnehmer mit zwei gewonnenen Nationenpreisen und einem zweiten Platz.
Neuste Kommentare
Zwei beeindruckende, wunderschoene Bilder : Irmgard von Opel beim Abgang von grossen Wall i. HH - Klein Flottbeck. Perfekte Schenkellage der Reiterin. Tiefe Hand bei […]
Ich muss Sylvia zustimmen... Richter sollten generell zugelost werden. Eingeladen werden zu wollen raubt leider (zu) vielen die Freiheit, mit Mut ehrlich zu richten. Habe
Da bin ich schwer enttäuscht von Herrn Beerbaum!
Ist das eine "Entwicklung" oder mehr ein (vermeintliches bzw. temporäres) Nachgeben auf einen gewissen öffentlichen Druck? Ich vermute letzteres, denn wenn jemand des Öfteren mit […]