Der mit ehemalige Ponyeuropameister Moritz Treffinger verstärkt das Bereiterteam auf dem Gestüt Bonhomme. Der 20-Jährige ist aber nicht als Ersatz für die ehemalige Reiterin Nummer eins, die Australierin Simone Pearce gedacht.
Der mit ehemalige Ponyeuropameister Moritz Treffinger verstärkt das Bereiterteam auf dem Gestüt Bonhomme. Der 20-Jährige ist aber nicht als Ersatz für die ehemalige Reiterin Nummer eins, die Australierin Simone Pearce gedacht.
Das Gestüt Bonhomme ist wieder auf der Suche nach einem Reiter für seine Toppferde. Simone Pearce‘ Pläne haben sich geändert.
Simone Pearce wird die neue Reiterin der Pferde des Gestüts Bonhomme. Die Australierin war in den vergangenen drei Jahren beim Gestüt Sprehe angestellt, wo sie Millennium ritt. Nun zählt dessen prominenter Sohn Morricone zu den Berittpferden der 30-Jährigen.
Mit den Hengsten des Gestüts Bonhomme schaffte es Lena Waldmann in den deutschen Kader. Nun verlässt sie die Seenlandschaft an der Havel. Der Liebe wegen.
Wegen einer Borreliose-Erkrankung kann der Hengst Confess Color 2021 nicht decken. Das hat das Gestüt Bonhomme bekanntgegeben. Der jetzt vierjährige Hannoveraner, dessen Verkauf für Turbulenzen beim Verdener Hengstmarkt gesorgt hatte, ist lahm.
In dieser Episode unseres Podcasts steht Lena Waldmann im Zentrum. Die Dressurreiterin arbeitet und trainiert auf dem Gestüt Bonhomme. Früher musste sie beruflich keine Reitstiefel, sondern dunkelblaue Pumps tragen.
Das Gestüt Bonhomme hat auf seiner Facebookseite die ersten Bilder des Hannoveraner Hengstes, der für 1,89 Millionen Euro in Verden ersteigert wurde gepostet. Nun steht nicht nur fest, wie der Cadeau Noir-Sohn heißen soll, sondern auch warum er so heißt und zu welchen Konditionen er im kommenden Jahr in den Deckeinsatz kommt.
Das heimische Publikum hatte beim Springfestival auf dem Gestüt Bonhomme allen Grund zur Freude: Den Sieg im Großen Preis machten zwei Brandenburger unter sich aus! Am Ende war es Max-Hilmar Borchert, der die goldene Schleife mit nach Hause nehmen durfte.
Eine Woche nach der Deutschen Meisterschaft der Vielseitigkeitsreiter geht es für den Nachwuchs in Luhmühlen auf die Geländestrecke. Auch die Para-Reiter ermitteln ihre neuen Titelträger auf nationaler Ebene. Beim Nationenpreis in Rotterdam haben unsere Springreiter Gelegenheit, den aktuellen Abwärtstrend der Mannschaft zu stoppen.
Das Gestüt Bonhomme in Werder gibt bekannt, dass Falk Rosenbauer nicht mehr länger für die Ausbildung der Pferde verantwortlich ist.
Neueste Kommentare
Schreibt nicht nur hier einen Kommentar sondern schreibt auch die FN an!!!!!!
Wenn die neue Hausbesuchsgebühr so bleibt, ist es das "AUS" für viele Pferdetierärzte, die eine mobile Praxis haben. Wir haben nicht die Möglichkeit, unsere Tierärztin […]
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,
Was war denn da mit Revenant? Konnte es nicht mitverfolgen und finde den Ritt auch nirgends...