Allein dem siegreichen Trio im Super Cup Finale der Global Champions League winkten dieses Wochenende satte 1,5 Millionen Euro. Die Entscheidung war spannend und am Ende war es die Zeit, die den Unterschied machte.
Allein dem siegreichen Trio im Super Cup Finale der Global Champions League winkten dieses Wochenende satte 1,5 Millionen Euro. Die Entscheidung war spannend und am Ende war es die Zeit, die den Unterschied machte.
Dieses Wochenende stehen in Prag die „Global Champions Playoffs“ an, das große Finale der Global Champions League und -Tour Saison, bei dem nochmal richtig abkassiert werden kann. Im Vorfeld wurden einige Ehrungen vorgenommen.
Im Global Champions League- bzw. Global Champions Tour-Zirkus tut sich einiges. Unter anderem gibt es einen Austausch zweier prominenter deutscher Springreiter.
Ein ziemliches Weilchen, nämlich zweieinhalb Jahre ist es her, dass Altmeister Ludger Beerbaum ein Fünf-Sterne-Springen gewinnen konnte. Heute setzte er sich mit Mila im Auftakt der Global Champions Tour-Saison 2022 im Großen Preis an die Spitze. Das Team Stockholm Hearts hatte in der Global Champions League die Nase vorn.
Sieg Nummer zwei feierten Christian Ahlmann und Max Kühner heute für die Shanghai Swans in Madrid – damit übernimmt das Team auch vorerst die Führung in der Gesamtwertung der Global Champions League. Der Franzose Olivier Robert gewann das anschließende Global Champions Tour-Springen.
In Madrid findet aktuell die erste Global Champions Tour-Etappe der neuen Saison auf europäischem Boden statt. Einen super Auftakt erwischte gestern der Belgier Jérôme Guery. Bestens aufgelegt waren auch Christian Ahlmann und Max Kühner, die für die Shanghai Swans den Sieg in der ersten Teamwertung holten.
Die Global Champions League geht in die nächste Runde! Im Mannschaftswettbewerb der Global Champions Tour sind auch wieder viele deutsche Namen vertreten. Wer reitet in welchem Team?
Neues Jahr, neues Glück: Die Macher der Global Champions Tour haben den Turnierkalender für 2021 veröffentlicht. Von Katar bis Mexiko sind weltweit 14 Etappen der lukrativen Serie für Springreiter geplant. Den sportlichen Höhepunkt bilden dann das Finale in New York sowie die Playoffs in Prag.
Die Global Champions League, das Team-Event der Global Champions Tour, geht in die fünfte Runde und wieder wurden die Reiter eifrig hin- und hergetauscht. Davon sind auch Deutsche betroffen.
Der Ausflug nach Frankreich hat sich gelohnt: Mit vier fehlerfreien Ritten holten Ludger Beerbaum und Christian Kukuk den Sieg für die Berlin Eagles in der Global Champions League-Etappe von Chantilly. Und auch Marcus Ehning und Comme il faut waren heute bestens aufgelegt. Der Sieg in der Global Champions Tour ging nach Irland.
Neueste Kommentare
... und genau das setzte sich auch im Grand Prix heute fort: Diese unnatürliche Aufrichtung mit "Senkrücken" ist in letzter Zeit immer häufiger zu sehen. (Satire an: […]
Absolute Aufrichtung, damit durchhängender Rücken und nicht reell unter den Schwerpunkt fußende Hinterbeine. Ich werde in meiner Meinung bestätigt: die Niederländer lehren und lernen falsches Reiten. Ausnahmen
Über Jahrzehnte aboniert. Nun freue ich mich über regelmäßige Beiträge im Netz! Das einzige kompetente Reitsport-Magazin. Man lernt immer dazu!
Dass Leistungen angemessen bezahlt werden sollen ist klar, und dringend nötig gewesen. Richtig ist jedenfalls, dass die BTK an der neuen GOT beteiligt war, ich […]