In diesem Fall steht „WM“ nicht für Welt-, sondern für Westfälische Meisterschaften. Da hat am Wochenende unter anderem Greta Busacker eine Goldmedaille geholt.
In diesem Fall steht „WM“ nicht für Welt-, sondern für Westfälische Meisterschaften. Da hat am Wochenende unter anderem Greta Busacker eine Goldmedaille geholt.
Vier deutsche Amazonen waren für die 13. FEI Awards nominiert. Vor 300 geladenen Gästen in Antwerpen hat Vielseitigkeitsreiterin Greta Busacker am Mittwochabend den FEI Rising Star Award nach Deutschland geholt und somit den insgesamt vierten FEI Award in den Stall Klimke.
Sechs Medaillen, davon vier in Gold, einmal Silber und einmal Bronze – so machen Europameisterschaften des Vielseitigkeitsnachwuchs Spaß. Erst recht für die neuen Europameister Nane Nikolaus Dehn und Greta Busacker.
Elf Mannschaften traten am Wochenende beim Bundeswettkampf Vielseitigkeit in Bad Harzburg gegeneinander an. Das Team aus dem Rheinland konnte den Sieg für sich verbuchen. Darüber hinaus gab die Arbeitsgruppe Nachwuchs des Ausschusses Vielseitigkeit im Anschluss an das Turnier, das gleichzeitig EM-Sichtung war, die nominierten Junioren und Jungen Reiter für die bevorstehenden Europameisterschaften bekannt.
Greta Busacker hat dieser Tage einen vollen Terminplan, muss sie doch für ihre verletzte Mutter Ingrid Klimke mitreiten. Aber Greta hat nicht nur das Organisationstalent ihrer Mutter geerbt, wie sie dieses Wochenende in Westerstede einmal mehr demonstrierte.
Familie Vogg hatte dieses Wochenende zu einem internationalen Vielseitigkeitsturnier auf das malerische Gut Weiherhof am Bodensee eingeladen. Fast der gesamte deutsche Olympiakader gab sich die Ehre, darunter auch Michael Jung. Und der konnte sich über einen gelungenen Saisonauftakt freuen!
Genau 60 Jahre nachdem Reiner Klimke mit Fortunat Deutscher Military-Meister wurde, holte seine Enkelin Greta Busacker heute den Titel bei den Junioren.
Deutlicher als erwartet wirbelte die Geländeprüfung die Dressurergebnisse des CCI4*-S, zugleich offene Deutsche Meisterschaft, durcheinander. Die Führung konnte Ingrid Klimke zwar verteidigen, aber nicht mit dem Dressur-Ersten Hale Bob.
Zum Abschluss des Nationenpreisturniers in Strzegom haben die deutschen Vielseitigkeitsreiter noch einmal richtig abgesahnt und Greta Busacker einen tollen Junge Reiter-Einstand gefeiert.
Besser hätte es am Wochenende für Ingrid Klimke nicht laufen können: Zwei Starts münzte sie in zwei Siege um. Michael Jung ließ es hingegen erstmal ganz locker angehen.
Neueste Kommentare
Liebe Monika, danke für diese Worte! Eines noch: schon vor Jahren hat Herr Stecken montiert, dass Dresdenmann das Gebiss nicht annimmt und dass das dafür […]
Ja, das ist alles furchtbar! Ich stimme Ihnen zu! Man weiss gar nicht mehr, wo man anfangen soll.
Stellunngnahme der BTK: https://www.bundestieraerztekammer.de/tieraerzte/beruf/got/ Hausbesuchsgebühr: Die Hausbesuchsgebühr dient dagegen dazu, u. a. für die folgenden Tätigkeiten zu kompensieren: 1. Terminkoordination (Telefon-/Terminanfragenannahme, Rückruf, Terminbestätigung oder Terminänderung, (da vorher gewünschter Termin dann […]
Furchtbar ist, dass so ein Equipment erlaubt ist und offensichtlich benötigt wird, um das Pferd zu steuern. Es nicht zu zeigen, macht nichts besser.