Auch ohne Toppferd Caracole de la Roque fliegt Julien Epaillard allen davon. In Amsterdam sicherte der Franzose sich sein drittes Weltcup-Springen der laufenden Saison.
Auch ohne Toppferd Caracole de la Roque fliegt Julien Epaillard allen davon. In Amsterdam sicherte der Franzose sich sein drittes Weltcup-Springen der laufenden Saison.
Was für ein Wochenende für Julien Epaillard bei der Weltcup-Etappe von Lyon! Drei wichtige Springen geritten, alle gewonnen. Und auch bei den Fahrern gab es keine Überraschung.
Frankreich hat einen Speedmaster, und der heißt Julien Epaillard. Nachdem er gestern den Großen Preis beim Weltcup-Turnier in Lyon gewonnen hat, sicherte er sich heute die Equita Masters.
Das war fette Beute dieses Wochenende für Hans-Dieter Dreher beim CSI4* im Sentower Park von Opglabbeek mit zwei Siegen und heute einem zweiten Platz im Großen Preis. Und von Julien Epaillard abgehängt zu werden, ist ja schließlich beinahe allen schon passiert.
Zwei Große Preise standen dieses Wochenende an beim CSI Opglabbeek im Sentower Park in Belgien, einer auf Ein- und einer auf Drei-Sterne-Niveau. Beide gingen an den Franzosen Julien Epaillard. Aus deutscher Sicht hatte Daniel Deußer das erfolgreichste Wochenende.
Seit rund sechs Wochen ist der Franzose Julien Epaillard bei der Mediterranean Equestrian Tour im spanischen Oliva Nova am Start. Bis zu diesem Wochenende hatte er sage und schreibe 21 Springen gewonnen. Nun legte er nach.
Ein rein französisches Podium im Großen Preis von Valencia. Der einzige deutsche Starter Gerald Nothdurft konnte sich an achter Stelle platzieren.
Freitag bei der Mediterranean Equestrian Tour, neuer Tag, gleicher Sieger: Julien Epaillard. Und wieder war dem Franzosen eine gelbe Schleife nicht genug. Aber ein paar hat er auch noch für die deutschen Springreiter übrig gelassen.
Frankreichs Julien Epaillard kann es morgen ruhiger angehen lassen bei der Mediterranean Equestrian Tour im spanischen Oliva Nova. Er gewann heute die Qualifikationen für beide Großen Preise.
Alle guten Dinge sind drei! Das nahm sich der Franzose Julien Epaillard zu Herzen und galoppierte mit Solero MS zum Sieg im Großen Preis von Oliva über 1,45 Meter.
Neueste Kommentare
Liebe Monika, danke für diese Worte! Eines noch: schon vor Jahren hat Herr Stecken montiert, dass Dresdenmann das Gebiss nicht annimmt und dass das dafür […]
Ja, das ist alles furchtbar! Ich stimme Ihnen zu! Man weiss gar nicht mehr, wo man anfangen soll.
Stellunngnahme der BTK: https://www.bundestieraerztekammer.de/tieraerzte/beruf/got/ Hausbesuchsgebühr: Die Hausbesuchsgebühr dient dagegen dazu, u. a. für die folgenden Tätigkeiten zu kompensieren: 1. Terminkoordination (Telefon-/Terminanfragenannahme, Rückruf, Terminbestätigung oder Terminänderung, (da vorher gewünschter Termin dann […]
Furchtbar ist, dass so ein Equipment erlaubt ist und offensichtlich benötigt wird, um das Pferd zu steuern. Es nicht zu zeigen, macht nichts besser.