Beim Nationenpreisfinale in Barcelona lief es ja nicht so gut für Frankreichs Springreiter. Aber am Samstag der Longines Masters in Los Angeles zeigten sie, dass sie nicht umsonst die neuen Olympiasieger sind.
Beim Nationenpreisfinale in Barcelona lief es ja nicht so gut für Frankreichs Springreiter. Aber am Samstag der Longines Masters in Los Angeles zeigten sie, dass sie nicht umsonst die neuen Olympiasieger sind.
Der französische Springreiter Julien Epaillard konnte sich über seine Ergebnisse heute bei den Horses & Dreams nicht beklagen. Und Jessica von Bredow-Werndl auch nicht.
Die Franzosen sind derzeit verdammt stark unterwegs im internationalen Springsport. Das zeigte sich auch im spanischen La Coruna, wo Julien Epaillard einen klaren Sieg im wichtigsten Springen am heutigen Freitag des CSI5* holte.
Nach kürzester Zeit des gegenseitigen Kennenlernens konnte das französische Duo Julien Epaillard und Quatrin de la Roque bereits große Erfolge feiern. Dumm nur, dass der Quick Star-Sohn Epaillard nur leihweise zur Verfügung stand. Da hat sich nun etwas getan.
Schon als er gestern die Qualifikation für den Großen Preis gewonnen hatte, war der Franzose Julien Epaillard außer sich vor Freude, hatte er den elfjährigen Selle Francais-Wallach Quatrin de la Roque doch erst kurze Zeit unter dem Sattel. Heute setzte er sogar noch eins drauf in der Riders Tour-Etappe Nummer fünf.
Eine neue Kombination hat heute in Paderborn das erste Mal richtig gepunktet und kann jetzt Richtung Riders Tour Finale schielen – wir haben den Video-Beweis. Julien Epaillard uns Quatrin de la Roque siegten im Championat.
Der junge Ire Betram Allen war mal wieder der Schnellste als es am frühen Abend gegen die Uhr ging bei den Christmas Speed Stakes der Olympia Horse Show in London. Das wichtigste Springen des Tages ging aber nach Frankreich, an Julien Epaillard.
Perspektivgruppenmitglied David Will hat sein Debüt bei der traditionellen „Horse of the Year Show“ im britischen Birmingham mit einem Sieg gefeiert und dabei einen Gutteil der Weltspitze hinter sich gelassen.
Es läuft für Julien Epaillard in Hagen! Nachdem der Franzose am Donnerstag bereits das Springen der Großen Tour gewinnen konnte, stand er auch heute in der Qualifikation für die Riders Tour-Wertungsprüfung morgen ganz vorne. Allerdings hat Marco Kutscher es ihm nicht zu leicht gemacht.
Das 1,45 Meter-Springen nach Fehlern und Zeit um den Preis der Hof Kasselmann GmbH & Co. KG war heute der Höhepunkt im Springparcours der Horses & Dreams 2014. Julien Epaillard war siegreich im Sattel eines Holsteiners.
Neueste Kommentare
Danke Nico,! Ich bin eher geschockt, das Manfred von Allwörden hier wieder top Bühne bekommt. die Pferde könne nichts dafür aber für mich gehören diese in andere […]
Business as usual. Manfred von Allwörden also wieder voll im Geschäft? Es würde mich allerdings freuen zu hören, dass er seine 30.000 € Geldstrafe bezahlt […]
Damon Hill war einfach wundervoll. Ich fand ihn bei etlichen Turnieren besser als Valegro, insbesondere in den Passagen. In Neumünster, bei seinem 90er Ritt, war […]
Wie krank und wie feige... Täter mit einem derart degenerierten Hirn sind eine Gefahr, nicht nur für die Tiere! Mitwisser zeigt Mut und meldet die