Alle guten Dinge sind drei! Das nahm sich der Franzose Julien Epaillard zu Herzen und galoppierte mit Solero MS zum Sieg im Großen Preis von Oliva über 1,45 Meter.
Alle guten Dinge sind drei! Das nahm sich der Franzose Julien Epaillard zu Herzen und galoppierte mit Solero MS zum Sieg im Großen Preis von Oliva über 1,45 Meter.
Im Freitagshauptspringen, das auch für die Wertung der Weltrangliste zählt, hatte heute der Franzose Julien Epaillard die Nase vorn. Beste Deutsche in der Prüfung war Jörne Sprehe.
Keine vorzeitige grüne Saison, sondern europäische Hallenturnieratmosphäre gibt es für die Springreiter, die dieses Wochenende beim CSI2* im Sentower Park in Peelbergen, Niederlande, am Start sind. Der Abräumer des Tages kommt aus Frankreich.
Ziemlich erfolgreich verlief die vierte Weltcup-Etappe in Madrid, Spanien, für Deutschlands Springreiter. Auch wenn sich den Sieg der Franzose Julien Epaillard holte, der damit seine Siegesserie der Madrid-Woche noch die Krone aufsetzte.
Die wichtigsten Springprüfungen vom Freitag, Samstag und Sonntag in Gorla Minore, Italien, gingen an den französischen Springreiter Julien Epaillard. Aus deutscher Sicht war Hans-Dieter Dreher am erfolgreichsten unterwegs.
Schon frühzeitig hatte der Franzose Julien Epaillard sich aus dem Kampf um die Olympiastartplätze zurückgezogen. Dafür habe er kein Pferd. Aber er hat definitiv genügend Pferde, um Wochenende für Wochenende von Sieg zu Sieg zu reiten. So auch beim CSI3* in Herzlake.
Dressur- und Springreiter sind dieses Wochenende in Herzlake auf internationalem Drei-Sterne-Niveau unterwegs. Im Viereck dominierten die Skandinavier das Geschehen, im Parcours Frankreich.
Die Olympischen Spiele mag Julien Epaillard bereits abgehakt haben, aber ansonsten ist mit ihm zu rechnen! Das hat der Franzose heute in St. Tropez eindrucksvoll bewiesen. Und Christian Ahlmann war ihm zweimal auf den Fersen.
Die französischen Springreiter treten bei den Olympischen Spielen in Tokio als Titelverteidiger an. Auf zwei ihrer aktuellen Leistungsträger werden sie allerdings wohl verzichten müssen.
Tag eins beim CSI5* in St. Tropez, der dritten Etappe der Global Champions Tour 2021, die Gastgeber dominierten das Geschehen.
Neueste Kommentare
Die Problematik ist doch leider, dass es auch im Reitsport gang und gebe ist, dass ohne Vitamin B oftmals gar nichts geht. Für viele ist
Schreibt nicht nur hier einen Kommentar sondern schreibt auch die FN an!!!!!!
Wenn die neue Hausbesuchsgebühr so bleibt, ist es das "AUS" für viele Pferdetierärzte, die eine mobile Praxis haben. Wir haben nicht die Möglichkeit, unsere Tierärztin […]
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,