Die Vorfälle um die Landstallmeisterin des Landgestüts Warendorf, Kristina Ankerhold, beschäftigen nun auch das Veterinäramt. Zwei Pachthengste werden von der Besitzerin abgeholt.
Die Vorfälle um die Landstallmeisterin des Landgestüts Warendorf, Kristina Ankerhold, beschäftigen nun auch das Veterinäramt. Zwei Pachthengste werden von der Besitzerin abgeholt.
2021 wird der Beginn einer nordrhein-westfälisch-schleswig-holsteinischen Kooperation zwischen dem Landgestüt Warendorf und dem Gut Schönweide, wo die Familie Gasser im kommenden Jahr ihre Hengststation eröffnet.
Rund vier Jahre seit Beginn der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft hat es gedauert, nun wurde eine Einigung erzielt im Prozess gegen die ehemalige Führungsspitze des Landgestüts Warendorf.
Die für heute geplante vorweihnachtliche Präsentation einiger Hengste, darunter Neuzugänge von den Körungen 2019, im NRW-Landgestüt Warendorf fällt aus. Aus Sicherheitsgründen sieht das Gestüt von der Schau ab. Hintergrund sind Herpesfälle im Münsterland.
Heute hat das Amtsgericht Warendorf eine Entscheidung im Prozess gegen das ehemalige Führungstrio des Landgestüts Warendorf getroffen. Die drei Angeklagten wurden verurteilt und erhielten Geldstrafen.
Das Landgestüt Warendorf wird nicht wie ursprünglich geplant mit der Hengststation von Andreas Helgstrand zusammenarbeiten. Stattdessen wird es eine Kooperation mit Rüscher-Konermann geben, wie die Landgestütsleiterin Kristina Ankerhold auf Nachfrage bestätigte.
Im Landgestüt Warendorf kehrt keine Ruhe ein. Nun berichtete das Züchterforum, dass Pachthengst Blue Hors Hotline, der vor ziemlich genau einem Jahr nach Westfalen gezogen war, abgeholt wurde. Was es damit auf sich hat, haben wir sowohl im Landgestüt nachgefragt als auch bei Blue Hors in Dänemark.
Vor zwei Tagen wurde bekannt, dass das Landgestüt Warendorf künftig mit Andreas Helgstrand kooperiert. Das Züchterforum meldete, dass der Warendorfer Vorzeigehengst Zoom nach Dänemark umzieht und dass der Landbeschäler Flavis an Helgstrand Dressage verkauft sei. Das Landgestüt dementiert diese Nachrichten.
Andreas Helgstrand streckt seine Fühler weiter aus. Nachdem er und Paul Schockemöhle verkündet haben, in Zukunft zu kooperieren, folgt nun die Nachricht, dass er auch mit dem Landgestüt Warendorf eine Zusammenarbeit plant.
Im Landgestüt Warendorf lichten sich die Hengstbestände. Unter der Ägide der neuen Leiterin Kristina Ankerhold wurden mehrere Hengste in private Hände abgegeben.
Neueste Kommentare
Dass Ros Canter abends noch mit ihrem zweiten Pferd - Allstars langjährigem Stallgefährten Zenshera - das Ride & Drive geritten ist, rechne ich auch ihrer […]
Liebe Frau Neumann, ich denke, man wird Rosalind Canter zugestehen müssen, dass sie nach dem Verlust des Pferdes erst einmal unter Schock steht, bevor die […]
Liebe Frau Pochhammer, auch ich schätze Sie und Ihre journalistische Arbeit. Allerdings wundere ich mich darüber, wie mit dem tödlichen Unfall von Allstar B in […]
So ein schönes Foto! Ich bin auch so Pferdeverrückt und sammle auch schöne Pferdefotos. Zudem kann ich Euch einen Lesetipp durchgeben: https://www.dein-pferd.de/ Hier sind echt tolle