Wer sich gewundert hat, wieso auf einer Fanpage von Marcus Ehning auf Instagram ein Video gepostet wurde, auf dem Ehning Luciana Diniz‘ Vertigo du Desert springt – das ist keine neue Paarung!
Wer sich gewundert hat, wieso auf einer Fanpage von Marcus Ehning auf Instagram ein Video gepostet wurde, auf dem Ehning Luciana Diniz‘ Vertigo du Desert springt – das ist keine neue Paarung!
Beim Eschweiler Jumping Festival war die für Portugal reitende Luciana Diniz zum ersten Mal mit zwei neuen Pferden am Start: dem Oldenburger Conchento und dem achtjährigen Hamberlins Chilli, der optisch ein ziemlicher Hingucker ist.
Luciana Diniz ist Springreiterin mit Leib und vor allem mit Seele. Sie gehört zu den besten der Welt. Ihrem Training liegt eine Philosophie zu Grunde, die einem nicht nur reiterlich, sondern auch mental auf bzw. über die Sprünge hilft.
Mit riesigem Vorsprung und persönlichem Rekord sicherten sich Dorothee Schneider und ihr Kür-Spezialist Sammy Davis Jr. den Grand Prix für die Weltcup-Etappe von Madrid.
Mit der einzigen Nullrunde im Stechen um das wichtigste Springen des Samstags beim CSI5* Waregem (BEL) machtem Luciana Diniz und Fit For Fun erneut klar, dass mit ihnen wieder zu rechnen ist.
Der elfjährige Hannoveraner Camargo war bislang unter Portugals Luciana Diniz international erfolgreich. Nun geht er unter belgischer Flagge.
Im niederländischen Peelbergen gibt es jetzt auch eine Frühlingsturnierserie: die CSI de Peelbergen Spring Tour. Woche eins endete mit einem Sieg im Großen Preis (CSI2*) für Luciana Diniz. Hendrik Sosath konnte sich für Deutschland gut in Szene setzen. Unter anderem.
Sowohl der Schweizer Pius Schwizer als auch die für Portugal reitende Luciana Diniz haben zwei neue Pferde im Stall – darunter auch aus vormals deutschem Beritt.
Die für Portugal springende Brasilianerin Luciana Diniz hat nicht nur ihre Superstute Fit For Fun mitgenommen nach Spruce Meadows, sondern auch deren Sohn, den zehnjährigen Camargo. Eine gute Entscheidung, wie sich gestern zeigte. Einen deutschen Sieg gab es übrigens auch.
Die für Portugal reitende Luciana Diniz wird nicht zu den Weltreiterspielen nach Tryon fahren. Sie wäre Favoritinnen auf die Einzelmedaillen bei den Springreitern gewesen.
Neueste Kommentare
Es ist zum kotzen !!! Diese Tierquälerei.... Ich bin fest davon überzeugt, daß, wenn das nicht in der Öffentlichkeit passiert wäre, es unter den Teppich gekehrt worden […]
Wie kann es sein, dass der Reiter überhaupt noch starten durfte, wenn er schon am Vortag durch Misshandlungen aufgefallen ist?!
Ein guter richter hätte den seinen ritt sofort beendet. Aber es war keine glocke zu hören! Schade
Bei genauerer Betrachtung würde man zu der Erkenntnis kommen, dass Tierquälerei im Pferdesport eine alltägliche Erscheinung ist. Das Abrichten eines Pferdes für den Turniersport ist […]