Mit starken 79,220 Prozent gewann der Oldenburger Totilas-Sohn Total Hope die 2019er Auflage des Nürnberger Burg-Pokal Finales – und das, obwohl Chefrichter Dr. Dietrich Plewa eigentlich ein anderes Pferd an der Spitze gesehen hätte.
Mit starken 79,220 Prozent gewann der Oldenburger Totilas-Sohn Total Hope die 2019er Auflage des Nürnberger Burg-Pokal Finales – und das, obwohl Chefrichter Dr. Dietrich Plewa eigentlich ein anderes Pferd an der Spitze gesehen hätte.
Ähnlich überlegen wie Hubertus Schmidt und Escolar zuvor Grand Prix und Special in Oldenburg gewonnen haben, sicherten sich Matthias Bouten und der KWPN-Hengst Boston heute die Kür.
Wenig überraschend war das Ergebnis der Grand Prix Kür in Mannheim. Dafür waren die Nachwuchsprüfungen umso spannender – wenngleich sich am Ende diejenigen durchsetzten, die auch schon in den Einlaufprüfungen die Nase vorn hatten. Aber es waren knappe Entscheidungen.
Prominent besetzt war das 12. Dressurfestival in Zeutern in Baden-Württemberg. Weltmeister und Lokalmatadoren machten die großen Prüfungen unter sich aus.
Für sein Turnierdebüt mit dem KWPN-Hengst Boston, den er nun für seine Arbeitgeber, das Ehepaar Meggle reitet, hatte Matthias Bouten sich das Dressurfestival auf der Wintermühle in Neu-Anspach ausgesucht und prompt den ersten Sieg geholt. Ebenfalls erfolgreich war unter anderem Dorothee Schneider.
Dressurausbilder Matthias Bouten zieht nach Süden. Er tritt die Nachfolge von Hendrik Lochthowe als Bereiter auf der Anlage der Familie Meggle in Wasserburg an.
Isabell Werth hat zum vierten Mal in ihrer Karriere das Finale des Nürnberger Burg-Pokals gewonnen. Aber es war ein umstrittener Sieg.
Das erste Kräftemessen der Kandidaten für das Finale im Nürnberger Burg-Pokal 2017 ist entschieden. Der Sieg ging mit deutlichem Vorsprung an einen ehemaligen Bundeschampion.
Das Dressurturnier des Ankumer Dressur Clubs (ADC) ist immer gut für Entdeckungen. So auch am vergangenen Wochenende, wo unter anderem Belantis und Dante Delux MJ mit goldenen Schleifen die Halle verließen.
Und der nächste Finalist für Frankfurt! Matthias Bouten und der Hannoveraner Hengst Quantum Vis MW sind beim Finale des Nürnberger Burg-Pokals 2017 dabei.
Neuste Kommentare
Ich muss Sylvia zustimmen... Richter sollten generell zugelost werden. Eingeladen werden zu wollen raubt leider (zu) vielen die Freiheit, mit Mut ehrlich zu richten. Habe
Da bin ich schwer enttäuscht von Herrn Beerbaum!
Ist das eine "Entwicklung" oder mehr ein (vermeintliches bzw. temporäres) Nachgeben auf einen gewissen öffentlichen Druck? Ich vermute letzteres, denn wenn jemand des Öfteren mit […]
Natürlich kann man die ganze Pferdeszene aus marktwirtschaftlicher Sicht betrachten. Das ist so, war so und dies ganz besonders im angelsächsischen Raum (horse industry - […]