Angesichts der steigenden Corona-Infektionszahlen in Tokio ist es unsicherer denn je, ob die Olympischen Spiele dieses Jahr stattfinden können. Die Entscheidung könne „so oder so“ ausgehen, heißt es aus Regierungskreisen.
Angesichts der steigenden Corona-Infektionszahlen in Tokio ist es unsicherer denn je, ob die Olympischen Spiele dieses Jahr stattfinden können. Die Entscheidung könne „so oder so“ ausgehen, heißt es aus Regierungskreisen.
Der Internationale Sportgerichtshof (CAS) hat bestätigt, dass die Disqualifikation wegen Dopings der kanadischen Springreiterin Nicole Walker von den Pan-Amerikanischen Spielen rechtens war. Damit kann Kanada nicht an den Olympischen Spielen teilnehmen .
Der französische Pferdesportverband ist früh dran. Bereits jetzt gibt es Longlists mit den Kandidaten für Tokio 2021 in allen drei olympischen Disziplinen sowie den Paralympics.
Eigentlich müsste es ja heißen „20.21 Auf dem Weg nach Tokio“. Aber so, wie Corona die Athleten auf der ganzen Welt kalt erwischt hat mit der Verschiebung der Olympischen Spiele und allem, was sonst noch daran hängt, so erging es auch den Machern des Magazins, das deutsche Sportler auf ihrem Weg nach Tokio begleitet. Nun ist die zweite Ausgabe erschienen.
Die in Schleswig-Holstein beheimatete Sri-Lankerin Mathilda Karlsson will sich ihren Olympiastartplatz nun vor dem CAS erkämpfen.
Corona hat uns um die Olympischen Spiele gebracht, jedenfalls für dieses Jahr. Gabriele Pochhammer, seit 1984 bei allen olympischen Reitwettbewerben für St.GEORG dabei, wird in lockerer Folge in den nächsten Wochen die Spiele noch einmal aufleben lassen, die Dramen und Triumphe und die kleinen Geschichten im Hintergrund.
Was bei den Nachwuchsreitern in FEI-Prüfungen bereits Standard ist, sollte bei den Senioren erst 2021 eingeführt werden: das Verbot der sogenannten „Zuckis“ an den Hinterbeinen der Pferde. Die Regel wird auch kommen – trotz Verlegung der Olympischen Spiele.
Wie englisch- und deutschsprachige Tageszeitungen übereinstimmend berichten, hat die Japan Medical Association (JMA) heute Bedenken bezüglich der Austragung der Olympischen Spiele 2021 in Tokio geäußert.
Simone Blum hat vor wenigen Wochen eine Tochter zur Welt gebracht. Bis zum ursprünglichen Termin für die Olympischen Spiele in Tokio 2020 wäre es knapp geworden, aber alles war perfekt geplant. Nun ist alles anders. Enttäuschend anders, sagt die Springreiter-Weltmeisterin.
Nach Vielseitigkeitstrainer Hans Melzer haben nun auch die Bundestrainer der beiden weiteren olympischen Disziplinen zugestimmt, ihre Tätigkeiten auf jeden Fall noch bis nach den Olympischen Spielen fortzusetzen.
Neuste Kommentare
Wie lange wartet man in Wellington? Vielleicht so lange bis der erste Fall erscheint!?
Das scheinheilige Gesülze von der Pferdeliebe kann er sich sparen. Vielleicht hatte er diese mal aber dann ist sie ihm definitiv abhanden gekommen. Liebe hat […]
Hallo?! Hier geht es um Herpes bei Pferden, nicht bei Menschen!
Sehr geehrte(r) Herr oder Frau Kütenbrink, wir empfehlen Ihnen dafür diese Übersicht: https://www.pferd.vetmed.uni-muenchen.de/inneremedizin-reproduktion/aktuelles/info-equides-herpesvirus/index.html