Nach einer verletzungsbedingten Turnierpause hat sich Schwedens Peder Fredricson mit seinen Pferden auf Fünf-Sterne-Niveau zurückgemeldet. Schauplatz dafür bot die Global Champions League-Etappe von London.
Nach einer verletzungsbedingten Turnierpause hat sich Schwedens Peder Fredricson mit seinen Pferden auf Fünf-Sterne-Niveau zurückgemeldet. Schauplatz dafür bot die Global Champions League-Etappe von London.
Die Westcoast Equestrian Week, ein nationales, aber sehr großes Turnier in Göteborg, Schweden, hat dieses Wochenende einen prominenten Springreiter zu Gast: Peder Fredricson. Für den ehemaligen Weltranglistenersten ist Göteborg das erste Turnier seit seinem Sturz bei der Global Champions Tour Etappe in Stockholm.
Zwei wilde kleine Jungs, die im gestreckten Galopp durch ihre Kinderjahre ritten und am Ende zwei großartige Springreiter wurden. So beginnt die Geschichte von Peder Fredricson und seinem Bruder Jens. Sie klingt ein bisschen wie aus einer längst vergangenen Zeit, und doch wurde hier der Grundstein gelegt für olympische und andere Lorbeeren.
Zuhause zu gewinnen ist doch am schönsten! Das dachte sich wohl auch Peder Fredricson und ließ nichts anbrennen im Großen Preis von Stockholm. Das zweite Highlight über Hindernisse: die Indoor Vielseitigkeit, die nach Frankreich ging und Julia Krajewski auf Rang drei sah.
Ein Auto im Wert von 100.000 Euro und nochmal 65.000 Euro oben drauf gab es heute für den Sieg im Fünf-Sterne-Großen Preis von Knokke (Belgien). Den sicherte sich Peder Fredricson mit seinem Ausnahmepferd All In. Beste Deutsche war Kendra Claricia Brinkop mit Do It Easy auf Rang vier.
Vier deutsche Amazonen waren für die 13. FEI Awards nominiert. Vor 300 geladenen Gästen in Antwerpen hat Vielseitigkeitsreiterin Greta Busacker am Mittwochabend den FEI Rising Star Award nach Deutschland geholt und somit den insgesamt vierten FEI Award in den Stall Klimke.
Die Saison 2021 der hoch dotierten Global Champions Tour und Global Champions League ist Geschichte. Henrik von Eckermann (SWE) konnte zwar den letzten Großen Preis für sich entscheiden, musste Landsmann Peder Fredricson in Sachen Gesamtsieg aber doch den Vortritt lassen. Den Gesamtsieg Global Champions League fuhr das Team Valkenswaard United um Marcus Ehning ein.
Der Schwede Peder Fredricson hat bei der Global Champions Tour-Etappe von London dort angeknüpft, wo er in Tokio aufgehört hat: vorne.
Wenn das Einlaufspringen schon über 1,55 Meter geht, dann weiß man, dass am Wochenende Springsport auf höchstem Niveau geboten wird! Heute ging der Sieg in der Qualifikation für den Großen Preis am Sonntag an den Schweden Peder Fredricson und seinen Routinier All In. Im Zwei-Phasen-Springen hatte eine 26-jährige Amazone aus den Niederlanden die Nase vorn.
Sopot war nicht das einzige Fünf-Sterne-Springturnier an diesem Wochenende. St. Tropez hatte dieses Wochenende ebenfalls CSI5*-Niveau und in Stockholm gab es noch einen Heimsieg zum Ausklang der Global Champions Tour-Etappe.
Neueste Kommentare
Zack ist 19 auch noch in Schuss, Kaiserkult TSF lief 2018 bei uns auf dem Turnier mit damals Azubi von DS S-DRessuren, der war supifit
Dieser Name ist mir auch sofort eingefallen. Gezüchtet übrigens von Helen und Ted Walsh in Irland, den Eltern von Ruby Walsh, dem erfolgreichsten Hindernisjockey aller
Lenamore war in London doch auch 20 und sicherlich kein Schatten seiner selbst. ;-)
Züchter-Stolz - ohne Fohlen keine Pferde - kein Reitsport. ich empfinde es als sehr schade, dass die Berichterstattung zum Bundeschampionat in der neusten Ausgabe des […]