2020 musste die Pferd International in München aufgrund der Corona-Situation abgesagt werden. 2021 soll sie stattfinden – wenn auch etwas anders als sonst.
2020 musste die Pferd International in München aufgrund der Corona-Situation abgesagt werden. 2021 soll sie stattfinden – wenn auch etwas anders als sonst.
Über ihren zweiten Sieg in einem internationalen Grand Prix Special konnten sich heute Marcus Hermes und Abegglen freuen. Die Einlaufprüfung für den Nürnberger Burg-Pokal sicherte sich ein Paar aus Österreich.
Eine Reiterin wollte heute in München gar nicht mehr aus dem Strahlen herauskommen: Dorothee Schneider. Mit Showtime gewann sie den Grand Prix, gefolgt von Hubertus Schmidt mit einem Pferd, das ganz viel Potenzial für große Aufgaben mitbringt.
In den nächsten Tagen gibt es das volle Sportprogramm: Morgen startet die 90. Auflage des Deutschen Spring- und Dressur-Derbys in Hamburg. Am Donnerstag beginnt die Pferd International, das Pferdefestival in München. Die Highlights im Überblick
Showtime bestätigte in der CDI5* Grand Prix Kür seine Form, die Ergebnistafel zeigte das höchste Ergebnis des gesamten Turniers.
Heute ging es in der Dressurarena auf der Pferd International um das Finalticket zum Nürnberger Burg-Pokal. Wie sich bereits in der Einlaufprüfung abzeichnete, ging der Sieg an Ingrid Klimke.
Auf dem Hufeisenplatz auf dem Gelände der Pferd International in München ging es heute noch einmal um die Starterlaubnis im Großen Preis.
Die Tradition des Dressur-Derby in München, das nach dem Prinzip der Studentenreis-Turniere auf Fremdpferden ausgetragen wird, ging nach einem spannenden Finale an Jessica von Bredow-Werndl.
Gestern im Grand Prix war der Ehrenpreis-Sohn noch etwas aufgeregt im Viereck, heute zeigte er sich von seiner besten Seite und holte den Sieg haushoch mit über 80 Prozent im Grand Prix Special.
Die zweite Etappe zum Finale des Louisdor Preis in Frankfurt hat heute in München stattgefunden. Der Sieger konnte auch schon die Einlaufprüfung am Donnerstag für sich gewinnen: Dilenzio unter Ursula Wagner.
Neueste Kommentare
Schreibt nicht nur hier einen Kommentar sondern schreibt auch die FN an!!!!!!
Wenn die neue Hausbesuchsgebühr so bleibt, ist es das "AUS" für viele Pferdetierärzte, die eine mobile Praxis haben. Wir haben nicht die Möglichkeit, unsere Tierärztin […]
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,
Was war denn da mit Revenant? Konnte es nicht mitverfolgen und finde den Ritt auch nirgends...