Die Prüfungen in der Einzelwertung in der Para Dressur bei den Europameisterschaften in Riesenbeck sind entschieden. Deutsche Athletinnen haben insgesamt vier Medaillen gewinnen können.
Die Prüfungen in der Einzelwertung in der Para Dressur bei den Europameisterschaften in Riesenbeck sind entschieden. Deutsche Athletinnen haben insgesamt vier Medaillen gewinnen können.
Im Rahmen der Pferd International in München wurden zum dritten Mal auch die Deutschen Meisterschaften der Para-Dressurreiter entschieden. Zum ersten Mal allerdings innerhalb der Grades übergreifend. So wurde Heidemarie Dresing Deutsche Meisterin der Grade I bis III und Regine Mispelkamp gelang die Titelverteidigung im Teilnehmerfeld der Grade IV und V.
Die Teamwertung beim CPEDI im dänischen Randbøl sicherte sich am Wochenende die deutsche Mannschaft. Unter der Ägide der neuen Bundestrainerin Silke Fütterer-Sommer kamen die deutschen Para-Dressurreiter auf 436,824 Punkte und verwies damit die Equipe aus Dänemark und Schweden auf die Plätze.
Zugegeben, das deutsche Team ist im Nationenpreis von Mannheim nicht auf die weltweit stärksten Teams getroffen. Aber der positive Trend der einzelnen Teamreiterinnen sei viel entscheidender, resümierte Equipechef Nico Hörmann. Und dieser Trend führte zum Sieg für Deutschland vor Japan und Polen.
Bei den Paralympics in Tokio sind die letzten Medaillen für die Para-Dressurreiter verteilt worden. Einen Podiumsplatz sicherte sich Regine Mispelkamp.
Beim internationalen Para-Dressurturnier im niederländischen Kronenberg schrammte die deutsche Mannschaft ganz knapp an Bronze vorbei. Den Ton gaben vor allem die Gastgeber an!
Beim internationalen Para-Dressurturnier in Mannheim haben die deutschen Reiter und Reiterinnen gute Leistungen gezeigt. So entschied das Team von Equipechefin Britta Bando unter anderem den Nationenpreis für sich.
Die Aktion #KEINSchulpferdweniger, mit der auf die Not der Reitschulen in der Corona-Pandemie aufmerksam gemacht werden soll, hat inzwischen viele Unterstützer gefunden. Auch die deutschen Para-Dressurreiter wollten helfen – und haben eine tolle Spendenaktion für den Hötzenhof im Rheinland umgesetzt.
Die Mannschaftsentscheidung bei den Europameisterschaften der Para-Dressurreiter 2019 ist gefallen, die Niederländer waren unschlagbar. Eher enttäuschend verlief diese EM für die deutschen Para-Equestrians, die nur Zehnte wurden.
Bei den Weltreiterspielen in Tryon 2018 bestritt Regine Mispelkamp ihr erstes internationales Championat und gewann auf Anhieb die Bronzemedaille. Bei den Europameisterschaften der Para-Dressurreiter in Rotterdam landete sie mit der 14-jährigen Stute Look at me Now nur auf Rang sieben.
Neueste Kommentare
Seit Monaten schreibt der St. Georg gegen die Tierärzte und unterstützt jetzt die Hetzkampagne der FN gegen eine Berufsgruppe, die wir alle doch dringend brauchen. […]
Ich denke auch, dass jetzt ein bisschen Wind gemacht wird und dann geht es in einem Jahr genauso weiter wie zuvor. Business as usual. Leider!
Wie schoen, dass eine Dame, die offebar nach dem weltberuehmten Leitsatz, von Major a. D. Paul Stecken, ich zitiere : "Richtig Reiten Reicht" zu Mount […]
Dem kann ich nur beipflichten. Natürlich sind es die Richter, die den Maßstab festlegen und damit auch, woran sich die "Reitsportelite" orientiert bzw. die Ausbilder […]