Nach der Verabschiedung von Casall war der KWPN-Hengst Ermindo W derjenige für die ganz großen Aufgaben im Stall von Springreiter Rolf-Göran Bengtsson. Doch der wird demnächst unter einem anderen Reiter im Einsatz sein.
Nach der Verabschiedung von Casall war der KWPN-Hengst Ermindo W derjenige für die ganz großen Aufgaben im Stall von Springreiter Rolf-Göran Bengtsson. Doch der wird demnächst unter einem anderen Reiter im Einsatz sein.
Der Holsteiner Verband hat angekündigt, dass Verbandshengst Catch gegen Ende des Jahres die Reise nach Übersee antreten wird. In den USA soll seine Karriere als Deckhengst weitergehen.
Auch nach der zweiten Wertung der Europameisterschaft in Riesenbeck ist für die deutschen Springreiter noch alles drin. Sie konnten Platz zwei halten. Und nun ist es Christian Kukuk, der zudem eine Einzelmedaille vor Augen hat.
Die schwedische Springreiter-Mannschaft für die Olympischen Spiele in Tokio steht fest – ein starkes Team!
Anderer Ort, ähnlicher Turnierverlauf – wie in Rom musste auch in St. Gallen im Stechen entschieden werden, ob die deutschen Springreiter Erste oder Zweite im Nationenpreis werden. Das Ergebnis war ebenfalls wie in Rom.
Mit dem Großen Preis endete heute Nachmittag das internationale Springturnier auf dem Gelände des Ausbildungszentrums Luhmühlen. Der Sieg ging an einen Schweden, der (nicht nur) in Norddeutschland bestens bekannt ist: Rolf-Göran Bengtsson.
Er war schon Europameister und Olympia-Zweiter, aber diese Goldmedaille bei den Schwedischen Meisterschaften in Falsterbo dürfte ebenfalls einen kleinen Meilenstein in der Karriere des Rolf-Göran Bengtsson darstellen.
Die Qualifikation für den Großen Preis in Herning ging an den Schweden Rolf-Göran Bengtsson. Er saß im Sattel des Holsteiner Verbandshengstes Crunch, den er seit drei Jahren im Sport vorstellt. Auch die Deutschen konnten sich gut platzieren.
Die Schweden sind nicht aufzuhalten in der FEI-Nationenpreisserie der Dressurreiter. Nach Compiègne (FRA) siegten sie auch im dänischen Aalborg – trotz aller Bemühungen der Gastgeber, allen voran Daniel Bachmann Andersen.
Der schwedische Spitzenspringreiter Rolf-Göran Bengtsson und der dänische Dressurpferdehändler Andreas Helgstrand haben sich zusammengetan. So wie Helgstrand bislang eine Adresse für teure Dressurtalente war, wollen die beiden sich mit ihrer GmbH nun auf den Verkauf hochklassiger Springpferde konzentrieren.
Neueste Kommentare
unvorstellbar, wie krank muss das Monster sein Tieren bzw.Pferden so etwas anzutun.Man müsste den Kerl wegstecken.Traurig kaum in Worte zu fassen.
kranker drecks Mensch,,wie kann man unschuldigen Tieren sowas antun,, hoffentlich wird der ordentlich bestraft
Welch krankes Hirn muss dieser Mensch haben. Meines Erachtens stellt er eine echte Gefahr dar, nicht nur für Pferde.
Bin entsetzt über die Tierquälerei die hier statt gefunden hat. Hoffentlich wird der Tierquäler hart bestraft und bekommt ein lebenslanges Tierhaltungsverbot. Danke an die Personen, die