Woche drei bei der Mediterranean Equestrian Tour in Oliva Nova, Spanien, endete heute mit einem französischen Sieg im Großen Preis und mehreren Schleifen für die deutschen Springreiter.
Woche drei bei der Mediterranean Equestrian Tour in Oliva Nova, Spanien, endete heute mit einem französischen Sieg im Großen Preis und mehreren Schleifen für die deutschen Springreiter.
Was für ein Einstand mit einem neuen Pferd! Das Weltcup-Turnier in La Coruña, Spanien, war erst das zweite Turnier für Frankreichs Simon Delestre mit einem neuen Pferd, das Anlass zu großen Hoffnungen gibt. Warum, das konnte man gestern im Großen Preis erleben.
Beim Weltcup-Springen in Verona war heute Nachmittag ziemlich was los! Zwei der Teilnehmer im Stechen hatten einen Sturz am selben Hindernis, einer musste ins Krankenhaus. Am Ende ging der Sieg nach Frankreich und Kendra Claricia Brinkop konnte sich über einen Meilenstein ihrer Karriere freuen.
In Monaco treffen sich dieses Wochenende nicht nur die Schönen und Reichen, sondern auch zwei- und vierbeinige Spitzensportler. Die Global Champions Tour gastiert in dem kleinen Stadtstaat an der französischen Mittelmeerküste. Gestern Abend hieß der Sieger Simon Delestre – eine super Runde gelang aber auch Laura Klaphake.
Bereits am Donnerstag hatten sich Frankreichs Simon Delestre und der Casall-Sohn Chesall das Hauptspringen des CSI5* in St. Tropez gesichert. Heute setzten sie noch einen drauf.
Ein Fünf-Sterne-Springturnier in Saint-Tropez lockt auch dieses Wochenende eine ganze Reihe von namhaften Reitern an die französische Riviera. Die gestrigen Sieger bei der „Hubside Jumping Tour“ hießen Simon Delestre und Scott Brash.
Sein Pferd Ryan trägt das Suffix Hermès im Namen, das verpflichtet wohl. Zum zweiten Mal in Folge siegte Frankreichs Simon Delestre im Großen Preis des CSI5* „Saut Hermès“ unter der Glaskuppel des Grand Palais. Einen riesengroßen Erfolg feierte heute auch Christian Ahlmann mit einem Hoffnungsträger für die Zukunft.
Gerade erst aus dem Skiurlaub mit den Kollegen Ahlmann und Kutscher heimgekehrt, sitzt Daniel Deußer schon wieder im Sattel. Und zwar erfolgreich! Nur einer war noch besser heute im Großen Preis von Amsterdam.
„Reiterlein wechsel Dich“ heißt es momentan in der internationalen Springszene. Vagabond de la Pomme, ehemaliges Spitzenpferd von Pénélope Leprevost, ist nun erneut mit einer französischen Amazone unterwegs. Auch Simon Delestre, Peder Fredricson und Adrienne Sternlicht haben neuen Pferde unter dem Sattel.
Plötzlich sprang er nicht mehr so wie gewohnt: Auf Facebook hat der französische Springreiter Simon Delestre nun öffentlich gemacht, warum Hermes Ryan nicht in Form war. Und er zeigt sich optimistisch, dass er nach der Borreliose-Therapie den Wallach wieder in Weltcupspringen an den Start bringen wird.
Neueste Kommentare
Rührend zu lesen wünsche Rebecca gutmachen viel Freude auf derjenigen pferdekoppel"dr.m.a.sorg
Uuuppps. Natürlich! Im Eifer des Gefechts - danke, ist korrigiert
Eventing Nation hat einen sehr guten, detaillierten Bericht dazu.
Es wäre doch auch einmal interessant zu hören, wie die Bodenbeschaffenheit im Gelände war, musste nun auch Andreas Dibowski sein Olympia-Ersatzpferd Corrida vor dem Springen