Reiter und Pferd stehen häufig vor Herausforderungen, die nicht nur technischer, sondern auch mentaler Natur sind. Trainer René Baumann hat mit der Methode des „Mental Kinetischen Springreitens“ einen Lösungsansatz entwickelt.
Reiter und Pferd stehen häufig vor Herausforderungen, die nicht nur technischer, sondern auch mentaler Natur sind. Trainer René Baumann hat mit der Methode des „Mental Kinetischen Springreitens“ einen Lösungsansatz entwickelt.
Zirkel, Wendungen – klar, die gehören zum Standardprogramm im täglichen Training. Und irgendwie „kommt man ja auch immer rum“. Doch was so einfach aussieht, ist in Wahrheit die Quintessenz des Zusammenspiels der Reiterhilfen und der Prüfstein des korrekt gerittenen Pferdes. Grund genug, das einmal näher zu beleuchten.
Für einen optimalen Sprung braucht ein junges Pferd das richtige Tempo und einen gleichmäßigen Galopp. Unter Turnierbedingungen eine doppelt schwierige Aufgabe, die eine St.GEORG-Leserin mit Christian Kukuk trainiert hat.
Freispringen dient der Gymnastizierung und erleichtert den Einstieg in das Springen unterm Sattel. Außerdem bringt es, gerade wenn es draußen nass, kalt und dunkel ist, Abwechslung ins tägliche Training. Experte Jasper Kools mit Ideen für Koordination, Kraft und einen vertrauensvollen Karrierestart.
Abwechslung im Training ist wichtig. Helfen können dabei Trabstangen und Cavaletti. Eine gute und wichtige Gelegenheit, um auch am leichten Sitz zu feilen
Das Team Aubenhausen um Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl öffnet seine Türen. Man kann vor Ort oder via Live-Übertragung dabei sein.
In Nordrhein-Westfalen ist ab heute, dem 7. Mai, das Trainieren und Unterrichten in Reitbetrieben wieder erlaubt – nicht nur auf Außenreitplätzen, sondern auch in Reithallen.
Lust auf Jagdreiten? Bis August gibt es vier Trainings-Wochenenden in Dorfmark, die Jagdreitertage 2020. Veranstalter ist die Niedersachsenmeute.
Gewinnen Sie eine Vielseitigkeits-Trainingsstunde bei Profi-Ausbilder und EM-Reiter Kai Rüder. Wasser, Tiefsprung, Billard & Co. – so klappt’s auf dem Geländekurs.
Jörn Warner muss im Trainingscamp bei Christopher Burton im Moment zwei Gänge herunterschalten wegen einer Schulterverletzung. Um seine Stute Sunny Side trotzdem bei Laune zu halten, lässt er sich einiges einfallen.