In Nordrhein-Westfalen ist ab heute, dem 7. Mai, das Trainieren und Unterrichten in Reitbetrieben wieder erlaubt – nicht nur auf Außenreitplätzen, sondern auch in Reithallen.
In Nordrhein-Westfalen ist ab heute, dem 7. Mai, das Trainieren und Unterrichten in Reitbetrieben wieder erlaubt – nicht nur auf Außenreitplätzen, sondern auch in Reithallen.
Lust auf Jagdreiten? Bis August gibt es vier Trainings-Wochenenden in Dorfmark, die Jagdreitertage 2020. Veranstalter ist die Niedersachsenmeute.
Gewinnen Sie eine Vielseitigkeits-Trainingsstunde bei Profi-Ausbilder und EM-Reiter Kai Rüder. Wasser, Tiefsprung, Billard & Co. – so klappt’s auf dem Geländekurs.
Jörn Warner muss im Trainingscamp bei Christopher Burton im Moment zwei Gänge herunterschalten wegen einer Schulterverletzung. Um seine Stute Sunny Side trotzdem bei Laune zu halten, lässt er sich einiges einfallen.
Für Pferdewirtschaftsmeister Jörn Warner steht ein Auswärtstraining im Parcours unter Turnierbedingungen auf dem Programm. Christopher Burton hat viele Tipps parat. Manches ist für Jörn Warner neu und ungewohnt, aber unheimlich effektiv.
Die Trainingsmöglichkeiten bei Buschprofi Christopher Burton nutzt Pferdewirtschaftsmeister Jörn Warner auch mit seinen Dressurpferden. Der Oldenburger John ist davon nicht so ganz angetan…
Zu seinem Trainingsaufenthalt bei Christopher Burton in England hat Jörn Warner nicht nur seine Vielseitigkeitspferde, sondern auch zwei Dressurpferde mitgenommen. Für sie stehen die ersten Turniere an – was sich im Vorfeld als etwas kompliziert herausstellt.
Jörn Warner sammelt bei seinem Trainingsaufenthalt bei Christopher Burton viele Erfahrungen, er erlebt Höhen, aber auch Tiefen. Nun wurde er mit dem schlimmsten Tiefschlag konfrontiert, der einem Reiter widerfahren kann.
Ab Klasse L müssen Pferd und Reiter die Kurzkehrt-Wendung beherrschen. Wie man diese Klippe mit einem jungen Pferd trainiert, worauf man achten muss und wie man Fehler vermeidet, erklärt Dressurausbilder Hubertus Schmidt im Pikeur Talents Club.
Ist das Pferd aufgewärmt und gelöst, arbeitet Reitmeister Hubertus Schmidt an der beginnenden Versammlung. Sein Rezept: Galopp-Schritt-Übergänge, gebogene Linien und Galoppvolten richtig reiten – so klappt’s. St.GEORG zu Besuch beim Pikeur Talents Club-Training.
Neueste Kommentare
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,
Was war denn da mit Revenant? Konnte es nicht mitverfolgen und finde den Ritt auch nirgends...
Gut, dass ihr das ansprecht. Ich habe Revenants Turniere immer mitverfolgt, und hatte mich schon gewundert, dass die Noten so extrem schlecht ausgefallen sind bzw. […]
Nein, nein! Noch viel schlimmer! 4 Richter haben es gesehen!! Das ist der noch viel größere Skandal!!! Und keiner schreibt drüber - lediglich Herr […]