Das Abendprogramm am Samstag beim Turnier der Sieger in Münster: eine internationale Springprüfung mit Stechen. International blieb dabei auch das Treppchen, den Sieg holte der Schwede Douglas Lindelöw vor David Will und Julien Anquetin.
Das Abendprogramm am Samstag beim Turnier der Sieger in Münster: eine internationale Springprüfung mit Stechen. International blieb dabei auch das Treppchen, den Sieg holte der Schwede Douglas Lindelöw vor David Will und Julien Anquetin.
Beim Turnier der Sieger in Münster startete heute die fünfte Etappe der Riders Tour 2023/2024 mit der Qualifikation für die Wertungsprüfung. Der 25-jährige Philipp Schulze Topphoff stellte dabei seine Topform unter Beweis.
Das „Optimum“ und das „Westfalen-Wappen“ sind die beiden traditionsreichen Reitpferdeprüfungen im Rahmen des Turniers der Sieger in Münster. In diesem Jahr stellten Benicio und Escamillo die Sieger.
Heute geht’s los beim Turnier der Sieger in Münster. Die erste große Prüfung auf dem Viereck vor dem Schloss ist bereits entschieden – und zwar zugunsten gleich zweier Pferde, die von Hubertus Schmidt ausgebildet wurden.
Maximale Freude über den Sieg mit „Mini“. Janne Friederike Meyer-Zimmermann und Minimax haben den Großen Preis beim Turnier der Sieger in Münster, Station der Riders Tour 2022/23, gewonnen.
Ingrid Klimke und Franziskus haben geliefert bei ihrem Heimspiel in Münster und sicherten sich gegen starke Konkurrenz den Grand Prix beim Turnier der Sieger.
Vom 27. bis 31. August wäre Münster einmal mehr Schauplatz des traditionsreichen Turniers der Sieger gewesen. Doch auch hier hat man aufgrund der Corona-Krise jetzt schon entschieden, 2021 anzupeilen.
Das Turnier der Sieger in Münster geriet heute viel mehr zum „Turnier der Siegerinnen“. In den beiden wichtigsten Prüfungen des Tages hatten nämlich zwei junge Damen die Nase vorne: Charlotte Bettendorf und Jil-Marielle Becks ließen die Konkurrenz ziemlich alt aussehen.
Das Turnier der Sieger in Münster ist heute morgen gleich mit ersten Highlightsgestartet: der Grand Prix Kür sowie den traditionellen Reitpferdeprüfungen „Westfalen Wappen“ und „Optimum“.
Höhepunkt im Parcours beim Turnier der Sieger 2018 war der Große Preis der Stadt Münster, zugleich Wertungsprüfung für die DKB-Riders Tour. Wie schon vor wenigen Wochen in Berlin, machten Marcus Ehning und Christian Ahlmann den Sieg unter sich aus.
Neueste Kommentare
Danke für Ihren Beitrag, Sie haben mir und vielen anderen, u.a. auch Richtern, aus der Seele gesprochen!
Interessant, vor allem er Part über Jetlag. das habe ich mich noch nie gefragt. Dafür weiß meine Tochter viel, sie hat ihr Pferd (Reitbeteiligung) sogar […]
kann ich total unterschreiben ! Gut kommentiert
Bronzemedaille aberkannt? Wunderbare Neuigkeiten! Es gibt also doch noch einen Funken Gerechtigkeit in dieser Welt! Es war ja auch nur ein schlechter Witz, das Herr Helgstrand überhaupt […]