In weniger als vier Wochen findet in Paris das Weltcup-Finale in Dressur und Springen statt. Jessica v. Bredow-Werndl hatte die Qual der Wahl: welches Pferd mitnehmen?
In weniger als vier Wochen findet in Paris das Weltcup-Finale in Dressur und Springen statt. Jessica v. Bredow-Werndl hatte die Qual der Wahl: welches Pferd mitnehmen?
Isabell Werth und Weihegold spielten heute in Amsterdam einmal mehr in einer eigenen Liga. Da war kein Vorbeikommen. Zweiter wurde diesmal Edward Gal. Und Jessica von Bredow-Werndl glückte heute eine Aufholjagd.
„Grand Prix Baby“ nennt Dorothee Schneider ihren Sammy Davis jr. immer liebevoll. Doch spätestens seit heute ist er das nicht mehr.
Gleiches Turnier, gleiche Prüfung, selbe Siegerin – Dorothee Schneider dominiert den Weltcup Grand Prix in Salzburg. Einzig das Pferd ist ein anderes.
Sie kam, ritt und siegte: Jessica v.Bredow-Werndl reitet beim Agravis-Cup in Oldenburg von Sieg zu Sieg.
Jessica v. Bredow-Werndl zeigt sich in Oldenburg beim Agravis-Cup in Siegerlaune. Heute krönte sie den Tag mit zwei Siegen.
Fünf Turniere, fünf Siege mit drei verschiedenen Pferden – die Weltcup-Bilanz der Weltranglisten-Ersten Isabell Werth kann sich sehen lassen.
Egal mit welchem Pferd, Isabell Werth dominiert das Dressurgeschehen derzeit nach Belieben. Vergangene Woche in Neumünster und nun schickt sie sich an, die Siegesserie in Göteborg fortzusetzen.
A-Kaderreiterin Jessica von Bredow-Werndl und ihr Mann Max werden Eltern. Im Sommer erwartet das Paar aus Aubenhausen sein erstes Kind. Das hat auch Einfluss auf die Turnierplanung. Das Weltcupfinale ist das erklärte Saisonziel.
Was für ein Weltcup-Einstand! Bei ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit Rio überzeugten die Mannschaftsolympiasieger Dorothee Schneider und Showtime auf ganzer Linie und beendeten ihr Weltcup-Debüt gleich mit einem überzeugenden Sieg.
Neueste Kommentare
Die wohl größte Gefährdung des Tierwohls der Pferde scheint mir eher, wenn es im Notfall gar keinen Tierarzt in erreichbarer Entfernung mehr gibt. Oder zumindest […]
Sehr geehrte Frau Wismuth, der Vertrag wurde 2015 hochgeladen, aber Texte und Verträge werden auf Aktualität geprüft. Beste Grüße vom St.GEORG Team
Der Artikel und Vertrag sind bald 9 Jahre alt! Man sollte diesen Vetrag nicht mehr verwenden, er enthält schon gleich zum Anfang einen Fehler! St.-Georg, könnte
Voraus eine Entschuldigung an alle Redlichen und Guten die am Wochenende im Nebenberuf am Richtertisch sitzen! Die Richter sind in der Pflicht, sowohl Dressur als auch […]