
Goethe kann nicht irren und Millionen teutonischer Touristen womöglich auch nicht. Italien bleibt das Land vieler Sehnsüchte und auch die Pferdeleute durften Ende September eine Woche eintauchen in die sanfte Hügelwelt südlich von Rom, wo die besten Reiter und Pferde, die der Vielseitigkeitssport zu bieten hat, durch das 129 Hektar große Gelände galoppierten, um ihre Weltmeister zu ermitteln. Da wusste man doch wieder, warum die Vielseitigkeit als „Krone der Reiterei“ bezeichnet wird. Mehr …
Neueste Kommentare
Man muß kein Pferdenarr sein um solche Trauer zu verstehen,es reicht eine Liebe zu allen Tieren.Jedoch leidet ein betroffener emotional um ein vielfaches mehr.
Andreas Helgstrand, nennen wir ihn beim Namen, ist meiner Meinung nach sowieso das schlechteste Beispiel für den Lobbyismus im Pferdesport. Der Mann dürfte, wenn es […]
Ein Jahrhundert - Pferd ist gegangen und er hatte noch eine schöne Rentnerzeit R💐I💐P💐
Bin schon ein Leben lang ein Pferde Freund.Ich hatte zwar nie ein eigenes Pferd, habe aber so manches Tunier verfolgt.Wünsche Euch viel Kraft über