Es hat nicht sollen sein – zum ersten Mal seit Austragung der U25 Europameisterschaften mussten die deutschen Dressurreiter sich in der Mannschaftswertung geschlagen geben. Heute war der Tag der Niederländer in Pilisjaszfalu.
Es hat nicht sollen sein – zum ersten Mal seit Austragung der U25 Europameisterschaften mussten die deutschen Dressurreiter sich in der Mannschaftswertung geschlagen geben. Heute war der Tag der Niederländer in Pilisjaszfalu.
Bei der Mission Titelverteidigung müssen die deutschen U25-Dressurreiter in diesem Jahr auf ein starkes Paar verzichten: Weil ihre Stute Damon’s Delorange nicht hundertprozentig fit ist, wird Jil-Marielle Becks nicht an den Europameisterschaften in Budapest teilnehmen. Alexa Westendarp rückt mit Hicksteadt nach.
Ähnlich überlegen wie Hubertus Schmidt und Escolar zuvor Grand Prix und Special in Oldenburg gewonnen haben, sicherten sich Matthias Bouten und der KWPN-Hengst Boston heute die Kür.
Beim Traditionsturnier in der Dortmunder Westfalenhalle, dem Signal Iduna Cup, ist die erste Ehrenrunde geritten worden. Angeführt hat sie Alexa Westendarp, die in dieser Intermediaire II unter anderem Ingrid Klimke auf die Plätze verwies. Einzig Kathleen Keller war der Gewinnerin dicht auf den Fersen.
Der Piaff-Förderpreis, die Grand Prix-Serie für die U25-Dressurtalente, geht in eine neue Runde. Die ist wie immer mit einem Auswahllehrgang in Warendorf gestartet. 29 Paare traten an, 16 wurden ausgewählt.
Zum großen Finale der Dressurreiter beim K+K Cup in Münster hatte man den Grand Prix Special wie immer aus der Messehalle Nord in die Halle Münsterland verlegt. Es gab einen schwedischen Sieg, der trotzdem auch ein Münsteraner Erfolg war.
Der K+K Cup in Münster ist traditionell auch ein erstes Kräftemessen für die U18- und U21-Dressurreiter zum Saisonauftakt. Die Jungen Reiter machten heute den Anfang und Alexa Westendarp ließ nichts anbrennen. Das gilt auch für Springreiter Jan Wernke.
Bei der Hannoveraner Körung machte der siebenjährige Westfale Veneno durch seinen ersten Körjahrgang von sich reden. Nun sorgte er in Ankum selbst für Furore. Und nicht nur er konnte sich über einen gelungenen Einstand freuen.
Beim großen Nachwuchsturnier „Future Champions“ auf dem Hof Kasselmann haben heute sowohl die Junioren als auch die Jungen Reiter im Nationenpreis ganz oben auf dem Treppchen gestanden.
Auf dem Hof Kasselmann in Hagen fand am Wochenende die Sichtung zum Preis der Besten der Nachwuchsdressurreiter statt.
Neueste Kommentare
Liebe Frau Pochhammer, auch ich schätze Sie und Ihre journalistische Arbeit. Allerdings wundere ich mich darüber, wie mit dem tödlichen Unfall von Allstar B in […]
So ein schönes Foto! Ich bin auch so Pferdeverrückt und sammle auch schöne Pferdefotos. Zudem kann ich Euch einen Lesetipp durchgeben: https://www.dein-pferd.de/ Hier sind echt tolle
Sammy Davis geht "hocherfolgreich" mit max 63% in lokalen S*** Turnieren. Aufgabe war auch schon dabei. Ich habe das Pferd fast nicht wiedererkannt bei einem […]
Das Pferd hat sich beim Vorbeilaufen am Hindernis verletzt und nicht beim überspringen. Und die OP war nicht zu teuer, sondern die Verletzung (Bruch über […]