Eine Zehn für die Galopp brachte die Entscheidung. Bundeschampion der vierjährigen Hengste wurde der Oldenburger Fynch Hatton aus dem Besitz von Helgstrand Dressage. Drei der Top-Vier standen im dänischen Besitz. Platz zwei wurde zweimal vergeben.
Eine Zehn für die Galopp brachte die Entscheidung. Bundeschampion der vierjährigen Hengste wurde der Oldenburger Fynch Hatton aus dem Besitz von Helgstrand Dressage. Drei der Top-Vier standen im dänischen Besitz. Platz zwei wurde zweimal vergeben.
Woche zwei der Bundeschampionate in Warendorf ist in vollem Gange! Global Player vor Danciero, so hieß heute das Ergebnis in der stark besetzten Finalqualifikation der vierjährigen Hengste.
Das nennt man einen Einstand nach Maß in die neue Turniersaison für den Bundeschampion der dreijährigen Hengste 2019!
Im Rahmen der Hannoveraner Privathengstschau wurden am vergangenen Wochenende sechs Dressurnachwuchshengste mit dem Weltmeyer- und zwei Springer mit dem Stakkato-Preis ausgezeichnet.
In Neustadt/Dosse und Schlieckau gehen heute die 50-Tage-Tests zu Ende. Erster Sieger: Bundeschampion Damaschino. Und das hoch überlegen.
Auch wenn er in der Qualifikation noch Zweiter war, wurde der Hannoveraner Damaschino von vielen als der Favorit auf den Titel bei den dreijährigen Hengsten angesehen. Der Rolle wurde der Fuchs voll gerecht.
Auf dem Reitpferdeviereck des Bundeschampionats ist es ja nie langweilig. 2019 bildet da keine Ausnahme. Einer der Favoriten der dreijährigen Hengste musste das Viereck vorzeitig verlassen, und das war nicht der einzige Ausfall.
Neueste Kommentare
Absolute Aufrichtung, damit durchhängender Rücken und nicht reell unter den Schwerpunkt fußende Hinterbeine. Ich werde in meiner Meinung bestätigt: die Niederländer lehren und lernen falsches Reiten. Ausnahmen
Über Jahrzehnte aboniert. Nun freue ich mich über regelmäßige Beiträge im Netz! Das einzige kompetente Reitsport-Magazin. Man lernt immer dazu!
Dass Leistungen angemessen bezahlt werden sollen ist klar, und dringend nötig gewesen. Richtig ist jedenfalls, dass die BTK an der neuen GOT beteiligt war, ich […]
Absolut - genau so ist es. Ich würde mir einen Artikel über das Zustandekommen der GOT wünschen, ebenso vielleicht ein Interview mit der AG GOT […]