Belgien vor Frankreich vor Kanada – so lautete die Rangierung nach Nationen im Longines Cup der Stadt Barcelona, dem Großen Preis beim FEI-Nationenpreisfinalturnier in der katalonischen Hauptstadt. Und eine Schleife für Deutschland gab es auch.
Belgien vor Frankreich vor Kanada – so lautete die Rangierung nach Nationen im Longines Cup der Stadt Barcelona, dem Großen Preis beim FEI-Nationenpreisfinalturnier in der katalonischen Hauptstadt. Und eine Schleife für Deutschland gab es auch.
In den vergangenen Jahren machten die Franzosen den CSI5*-Großen Preis von Valence unter sich aus. Dieses Jahr siegte die Nummer eins der Welt aus Übersee.
Eric Lamaze (CAN) lässt die deutsche Konkurrenz beim Preis von Europa hinter sich.
Daniel Deußer hat das Weltcup-Finale 2017 für sich „abgehakt“, wie Bundestrainer Becker jüngst erklärte. Stattdessen ist er dieses Wochenende erstmals in Florida gestartet. Und das sehr zufriedenstellend. Platz eins und zwei waren allerdings ein Kopf-an-Kopf Rennen zwischen McLain Ward und Eric Lamaze.
Es ist unglaublich! Die kleine Hannoveraner Stute Fine Lady hat unter Eric Lamaze schon wieder ein großes Springen gewonnen.
Nachdem er mit Fine Lady ja allerbeste Erfahrungen gemacht hat, hat der Olympia-Dritte Eric Lamaze sich ein weiteres Pferd aus dem Beritt von Holger Wulschner gesichert.
Eric Lamaze und die unglaubliche Fine Lady haben einmal mehr zugeschlagen, diesmal beim Winter Equestrian Festival in Wellington. Und Meredith Michaels-Beerbaums Comanche macht Fibonacci langsam Konkurrenz im Stall.
Der Freitag Abend beim CHI Genf ist traditionell die Zeit für das Rolex Top Ten Springen, bei dem die zehn besten Springreiter der Welt gegeneinander antreten. Dieses Jahr waren allein fünf Olympiasieger dabei.
Es tut sich was im Springreiterlager! Eric Lamaze hat ein neues Zukunftspferd und die ersten prominenten Pferde aus dem Onischenko-Besitz haben ebenfalls neue Eigentümer.
14 olympische Reitsporttage mit vielen Aufs und Abs sind mit einem Springen zu Ende gegangen, das von überschäumender Freude bis hin zu absoluter Fassungslosigkeit alles zu bieten hatte.
Neueste Kommentare
Glückwunsch so stellt man sich ein modernes Springpferd vor. Ein toller Reiter denke die Zukunft bringt noch einiges.
Ich kann mich nur anschließen. Über alles wird sich in Internet aufgeregt und geschrieben aber zu diesem Thema regt sich kaum jemand auf.
Puh, beziehungsstärkend, Vertrauen gebend, Pezi verstand nicht, was ich von ihm wollte... Als ob das erfahrene Springpferd nicht weiß, was es zu tun hat im Parcours. […]
Es gibt haufenweise und eben nicht nur vereinzelt solche Pferdehöfe / Håndler etc. aber entweder sind im Veterinåramt Warmduscher angestellt die es nicht soooo interessiert […]