In Reutlingen hat Dorothee Schneider erstmals den ehemaligen Weltmeister der Jungen Dressurpferde, Lordswood Dancing Diamond, „Lordy“, in einem langen Grand Prix vorgestellt. Und das mit großem Erfolg!
In Reutlingen hat Dorothee Schneider erstmals den ehemaligen Weltmeister der Jungen Dressurpferde, Lordswood Dancing Diamond, „Lordy“, in einem langen Grand Prix vorgestellt. Und das mit großem Erfolg!
Es ist schon wieder eineinhalb Jahre her, dass man den fantastischen ehemaligen Dressurpferdeweltmeister und Bundeschampion Lordswood Dancing Diamond im Viereck gesehen hat. Damals siegte er mit Dorothee Schneider überzeugend in der Burg-Pokal Qualifikation von Ludwigsburg. Schneider hat die Pause gut genutzt, wie sich heute in Zeutern zeigte. Und das war nicht die einzige Neuigkeit von der Mannschaftsolympiasiegerin.
Wie so oft hieß es heute bei Dorothee Schneider in Ludwigsburg: Sie kam, sah und siegte! Mit Neuzugang Lordswood Dancing Diamond qualifizierte sie sich für das Finale des Nürnberger Burg-Pokals. Stallkollege First Romance entschied den Grand Prix für sich.
In Balve gab es – endlich – ein Wiedersehen mit dem überragenden Weltmeister der jungen Dressurpferde von 2017 und Bundeschampion von 2016, Lordswood Dancing Diamond. Er und seine Besitzerin sind nun bei Dorothee Schneider stationiert. Die hat den Wallach heute in Ludwigsburg zum dritten Mal Turnier geritten. Fazit: Die Kurve zeigt steil nach oben!
Ehe heute Nachmittag der Grand Prix für die Deutschen Meisterschaften in Balve ansteht, haben die Kandidaten für den Nürnberger Burg-Pokal heute das Turnier auf Schloss Wocklum eröffnet. Da gab es ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten.
Vor einigen Wochen wurde bekannt, dass der umjubelte Weltmeister der sechsjährigen Dressurpferde 2017, Lordswood Dancing Diamond, verkauft worden ist. An wen wurde nicht verraten. Nun war er erstmals wieder auf einem Turnier.
Sein Fehlen bei der Auswahl für die Weltmeisterschaften der Jungen Dressurpferde hatte bereits für Verwunderung gesorgt. Nun ist klar: Der Hannoveraner Lordswood Dancing Diamond ist verkauft. An wen, darüber herrscht Rätselraten.
Wer die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde am vergangenen Wochenende in Ermelo verpasst hat, kann sich hier noch einmal die Runden der Sieger anschauen.
Die letzten Medaillen der Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde sind vergeben. Lordswood Dancing Diamond sorgte für Gänsehautfeeling, Governor rettete das KWPN-Wochenende und wegen der Bronzemedaille gab es einen kleinen Eklat.
Bei der Qualifikation der Sechsjährigen im Rahmen der Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Ermelo stehen drei deutsche Pferde an der Spitze. Allerdings geht davon nur eines für Deutschland an den Start. Die Entscheidung am Sonntag wird auf jeden Fall spannend!
Neueste Kommentare
Dem kann ich nur beipflichten. Natürlich sind es die Richter, die den Maßstab festlegen und damit auch, woran sich die "Reitsportelite" orientiert bzw. die Ausbilder […]
Solche Leute dürften nie wieder auch nur in die Nähe eines Pferdes kommen. Ganz schlechte " Vorbilder".
Die wohl größte Gefährdung des Tierwohls der Pferde scheint mir eher, wenn es im Notfall gar keinen Tierarzt in erreichbarer Entfernung mehr gibt. Oder zumindest […]
Sehr geehrte Frau Wismuth, der Vertrag wurde 2015 hochgeladen, aber Texte und Verträge werden auf Aktualität geprüft. Beste Grüße vom St.GEORG Team