Die Teams für die Global Champions League 2019 formieren sich. Wieder mit dabei ist Marco Kutscher. Er reitet für die Prague Lions, das Team von Anna Kellnerova, die ja selbst mit den beiden ehemaligen Stars von Laura Klaphake bestens beritten ist.
Die Teams für die Global Champions League 2019 formieren sich. Wieder mit dabei ist Marco Kutscher. Er reitet für die Prague Lions, das Team von Anna Kellnerova, die ja selbst mit den beiden ehemaligen Stars von Laura Klaphake bestens beritten ist.
Er war wirklich mal wieder dran: Marco Kutscher sicherte sich in einem Zwei-Reiter-Stechen auf dem zehnjährigen Charco v. Chin Quin das zweitwichtigste Springen in den Leipziger Messehalle, das Championat.
Marco Kutschers Doppel-Europameister von 2005, Montender, ist in Frankreich gestorben. Er wurde 24 Jahre alt.
Springreiter Marco Kutscher kann sich über zwei neue Talente in seinem Beritt freuen: die Böckmann-Hengste Lord Pezi Junior und Lord Fauntleroy.
Cian O’Connor hat ein neues Pferd im Stall, eines aus Deutschland: den OS-Wallach Clenur von Marco Kutscher.
Der Holsteiner Verband hat den unter Marco Kutscher auf Fünf-Sterne-Niveau erfolgreichen Quadros in die USA verkauft.
Nach Aachen ist Spruce Meadows (CAN) die nächste Station des Rolex Grand Slams. Der Amerikaner Kent Farrington machte im Hauptspringen am Freitag deutlich, dass er auf einen Sieg im Rolex Grand Prix schielt.
Ein Geburtstagsständchen für Philipp Weishaupt, gesungen von 40.000 Zuschauern, der zweite Nationenpreissieg beim CHIO Aachen für Otto Becker als Bundestrainer in Folge, der 28. Sieg einer deutschen Springreitermannschaft in der Soers – das war einmal ein Tag, an dem keine Wünsche offen blieben. Zumindest nicht aus Sicht der Gastgeber.
Ausnahmsweise waren heute mal die Springreiter früher als die Dressurreiter an der Reihe mit ihrer wichtigsten Prüfung des Tages beim CHIO Rotterdam. Am fittesten waren Marcus Ehning und Marco Kutscher.
Bei den Deutschen Meisterschaften der Springreiter in Balve hat Marco Kutscher auf der elfjährigen Westfalenstute Chaccorina v. Chacco Blue die erste von zwei Wertungen gewonnen. Damit hat er beste Chancen, seinen Titelgewinn von 2003 nach 14 Jahren zu wiederholen. Aber jüngere Komnkurrenz ist ihm auf den Fersen.
Neueste Kommentare
Wie kann es sein, dass der Reiter überhaupt noch starten durfte, wenn er schon am Vortag durch Misshandlungen aufgefallen ist?!
Ein guter richter hätte den seinen ritt sofort beendet. Aber es war keine glocke zu hören! Schade
Bei genauerer Betrachtung würde man zu der Erkenntnis kommen, dass Tierquälerei im Pferdesport eine alltägliche Erscheinung ist. Das Abrichten eines Pferdes für den Turniersport ist […]
was will man von solchen Menschen noch erwarten? https://www.writingofriding.com/in-the-media/dressage-in-crisis/attachment/helgstrand-rollkur-horse-leaping/