Beim internationalen Dressuturnier in Saumur ging es für den Nachwuchs heute um die Einzelwertungen. Und in der Drei-Sterne-Tour stand die Kür auf dem Programm, die erwartungsgemäß nach Spanien ging.
Beim internationalen Dressuturnier in Saumur ging es für den Nachwuchs heute um die Einzelwertungen. Und in der Drei-Sterne-Tour stand die Kür auf dem Programm, die erwartungsgemäß nach Spanien ging.
Für Deutschlands Dressurnachwuchs ist der K+K Cup alljährlich das erste Kräftemessen der Saison, ehe es weitergeht mit dem Preis der Besten usw. Bestens durch den Winter gekommen sind einige von ihnen, besonders jedoch Nadine Krause.
Ex-Ponydressurreiterin Nadine Krause hat ein prominentes neues Pferd im Stall.
Das geht ja gut los! Mit Plätzen in den allersten Reihen der Platzierung legte der deutsche Dressurnachwuchs seine Visitenkarte ab beim internationalen Dressurturnier im französischen Le Mans.
Ponyreiterin Nadine Krause und ihre Familie haben beschlossen, die beiden Erfolgsponys der Tochter, Cyrill und Danilo, nicht zu verkaufen, sondern zu verleihen.
Mit gemischten Resultaten kehren die deutschen Ponyreiter heim von den Europameisterschaften in Dressur, Springen und Vielseitigkeit in Malmö. Einer hatte allerdings eindeutig Grund zum Jubeln.
Die Briten sind neue Europameister in der Ponydressur. Die erfolgsverwöhnte Bundestrainerin der Pony-Dressurreiter Cornelia Endress hat eine weitere Mannschaftsmedaille gewonnen. Aber nicht das erhoffte 30. Gold. Da half auch nicht ihr martialischer Vergleich mit preußischem Kampfeswillen, den die Bundestrainerin als Fazit zum Besten gab.
Den Großen Preis der Jungen Springreiter bei den Future Champions in Hagen machten heute zwei unter sich aus, die beide zum letzten Mal bei diesem Nachwuchsmeeting dabei sind. In der Dressur hatten die Deutschen die Konkurrenz ebenfalls weiterhin fest im Griff.
Am Ende ging alles aus wie erhofft in der Nationenpreisentscheidung der Ponydressurreiter bei den Future Champions in Hagen – einmal mehr waren die Mädels von Bundestrainerin Conny Endres nicht zu schlagen. Es sei denn, ihre vierbeinigen Partner quittieren den Dienst.
Die Rothenbergers bzw. Cousine Nadine Krause waren auch am Schlusstag des Wiesbadener Pfingstturniers 2015 nicht bereit, die goldenen Schleifen in den Nachwuchsprüfungen den Konkurrenten außerhalb der eigenen Familie zu überlassen.
Neueste Kommentare
Dem schließe ich mich an. Vielen Dank, Frau Pochhammer.
Ein einfach nur hervorragender und längst überfälliger Kommentar, der hoffentlich endlich manche Menschen zum Nachdenken anregt. Vielen Dank dafür Frau Pochhammer…..auch im Namen der Weidetiere und
Der richtige Ton und ein vernünftiger, respektvoller Umgang miteinander, das wäre das tatsächlich schön. Ich bin Tierärztin (in eigener Pferdefahrpraxis, also diejenige, die man anruft, […]
Schade, dass das Niveau in dieser wichtigen Diskussion verloren hat. Der Begriff "Hetzkampagne" passt nicht zu den Menschen, die sich dazu entschieden haben ihre Zeit […]