Patrik Kittel heißt der Sieger der Weltcup-Etappe der Dressurreiter bei der Olympia Horse Show in London. Ein leicht verdienter Sieg war es indes nicht. Wobei die größte Konkurrenz nicht der Grand Prix-Sieger Edward Gal war.
Patrik Kittel heißt der Sieger der Weltcup-Etappe der Dressurreiter bei der Olympia Horse Show in London. Ein leicht verdienter Sieg war es indes nicht. Wobei die größte Konkurrenz nicht der Grand Prix-Sieger Edward Gal war.
Sie kam, sah und siegte – Isabell Werth bleibt auch in Genf das Maß der Dinge.
Von Sieg zu Sieg reitet Isabell Werth seit Wochen. Egal, mit welchem Pferd sie auf der Starterliste steht, sie kommt immer als Siegerin aus dem Viereck. So auch in Genf.
Es gibt einfach kein Vorbeikommen an der Weltranglistenführenden Isabell Werth. Das hat die 48-Jährige heute einmal mehr bewiesen.
Die zweite Weltcup-Etappe liegt hinter den Dressurreitern und Isabell Werth hat sich mit Abstand an die Spitze des Feldes setzen können.
Der schwedische Dressurreiter Patrik Kittel zieht um, allerdings nicht weit weg. Von seiner bisherigen Heimat in Nottuln geht es auf das Gestüt Eulenhof in Dülmen. Er bleibt also im Münsterland. Pony-Bundestrainerin Conny Endres hat ebenfalls ein neues Zuhause.
Was für ein Start in die Hallensaison für die Dänin Cathrine Dufour und Atterupgaards Cassidy! Zwei Starts, zwei deutliche Siege, jeweils vor Isabell Werth. Und das mit neuem persönlichen Rekord!
Die erste Weltcup-Station der Saison 2017/2018 führte die Dressurreiter zwar wie gewohnt nach Dänemark, jedoch nicht wie sonst nach Odense, sondern nach Herning. Cathrine Dufour sorgte dafür, dass die erste gelbe Weltcup-Schleife 2017 im Land bleibt.
Fünf Turniere, fünf Siege mit drei verschiedenen Pferden – die Weltcup-Bilanz der Weltranglisten-Ersten Isabell Werth kann sich sehen lassen.
Egal mit welchem Pferd, Isabell Werth dominiert das Dressurgeschehen derzeit nach Belieben. Vergangene Woche in Neumünster und nun schickt sie sich an, die Siegesserie in Göteborg fortzusetzen.
Neueste Kommentare
Wie schön dass Dorothee Schneider wieder kommt. Menschlich und vor allem reiterlich!
wie muss ich mir das vorstellen? Bella Donna steht in Katar und der Nachwuchs in NRW oder ist das dieser Embryo-Transfer-Hintergrund?
sehr schade, 15 Jahre sind ja wirklich kein Alter. danke für den Bericht.
Genauso ist es, der Bestand muss reguliert werden, aber der Wolf nicht ausgerottet! Die Menschen heute haben ein extremes Naturverständnis, Wolf Befürworter oder Wolfgegner. so […]