Auf seiner Facebook-Seite meldet der schwedische Dressurreiter Patrik Kittel, dass sein Championatspferd Toy Story eingeschläfert werden musste.
Auf seiner Facebook-Seite meldet der schwedische Dressurreiter Patrik Kittel, dass sein Championatspferd Toy Story eingeschläfert werden musste.
Die Weltcup-Saison der Dressurreiter geht in die zweite Runde der Westeuropa-Liga, diesmal in Lyon, Frankreich. Isabell Werth zeigte sich auch mit Emilio stark. Aber nicht unschlagbar, wie die Bewertungen der Richter vermuten lassen. Patrik Kittel hatte ein erfolgreiches Debüt mit seinem neuen Crack im Stall.
Jungpferde-Weltmeister Sa Coeur und der Grand Prix-erfolgreiche Delatio stehen nun im Stall von Patrik Kittel. Die russische Besitzerin hat die Pferde vom Stall Kasselmann zu dem Schweden gebracht.
Der Nationenpreis der Dressurreiter beim CHIO Rotterdam wird in Grand Prix, Special und Kür ausgetragen. Im Grand Prix waren alle Reiter am Start. Wer dann Special reitet und wer Kür, bestimmen die Teamchefs. Heute gab es das erste Kräftemessen.
Hagen ist erst das zweite Turnier seit einer eineinhalbjährigen Pause für Kristina Bröring-Sprehes Desperados und das erste unter freiem Himmel. Es hat dem Hengst nicht geschadet, im Gegenteil.
Ein hochkarätiges Starterfeld im Qualifikations-Grand Prix für die Kür sah bei Horses and Dreams 2018 mit Kristina Bröring-Sprehe und Desperados ein hochverdientes Siegerpaar. Interessant waren auch die internationalen Outdoor-Debüts der deutschen Nachwuchspferde, die 2017 noch im Louisdor-Preis am Start warten.
Isabell Werth hat zum vierten Mal den Weltcup der Dressurreiter gewonnen. Laura Graves (USA) hatte trotz persönlicher Bestleistung keine Chance und wurde Zweite. Überglücklich wurde Jessica von Bredow-Werndl Dritte – zum dritten Mal beim vierten Finale.
Die Dänin Cathrine Dufour hat mir Atterupgaards Cassidy die Weltcupkür in Göteborg gewonnen. Sie ritt dabei das erste Mal ihre neue Kür.
Der Grand Prix für die Weltcup-Kür in Amsterdam ging wenig überraschend an die Titelverteidigerin Isabell Werth mit Weihegold – trotz einer etwas verunglückten Einerwechsel-Tour.
Aufgrund der erhöhten Nachfrage hat sich der Peterhof jetzt in einer Pressemitteilung zu Sezuans weiterem Weg geäußert.
Neueste Kommentare
Wie schön dass Dorothee Schneider wieder kommt. Menschlich und vor allem reiterlich!
wie muss ich mir das vorstellen? Bella Donna steht in Katar und der Nachwuchs in NRW oder ist das dieser Embryo-Transfer-Hintergrund?
sehr schade, 15 Jahre sind ja wirklich kein Alter. danke für den Bericht.
Genauso ist es, der Bestand muss reguliert werden, aber der Wolf nicht ausgerottet! Die Menschen heute haben ein extremes Naturverständnis, Wolf Befürworter oder Wolfgegner. so […]