Der Stall Tebbel war erfolgreich am vergangenen Wochenende beim Bundeschampionat in Warendorf. Aber auf seiner Homepage kritisiert René Tebbel die Gegebenheiten vor Ort.
Der Stall Tebbel war erfolgreich am vergangenen Wochenende beim Bundeschampionat in Warendorf. Aber auf seiner Homepage kritisiert René Tebbel die Gegebenheiten vor Ort.
In seiner Position als Hengsthalter nimmt René Tebbel Stellung zum Prozedere, das junge Hengste und Körkandidaten in Deutschland durchlaufen müssen. Sein Fazit: Sie werden zu viel und zu früh getestet.
Am 10. Februar präsentiert die Hengststation René Tebbel ihre Vererber bei der Hengstvorführung im Oldenburger Pferdezentrum in Vechta. Sämtliche Eintrittsgelder werden an die Familie einer Reiterin gespendet, die nach einem Sturz querschnittsgelähmt ist.
Die Reise nach Kanada hat sich wirklich gelohnt für Philipp Weishaupt. Der 31-jährige Bereiter von Ludger Beerbaum holte beim CSI5* in Spruce Meadows den zweiten Platz im hochdotiertem Springen. Lediglich dem Weltranglisten-Ersten musste sich Weishaupt geschlagen geben.
Diese Meldung gehört in die Rubrik „was wurde eigentlich aus …“. Denn seitdem René Tebbel mit Zipper bei den Olympischen Spielen in Rio positiv auffiel, war es still geworden um den „Ukrainer aus Emsbüren“. Die dpa hat nachgefragt.
Der US-Amerikaner Quentin Judge sammelt weiter fleißig internationale Spitzenspringpferde. Sein neuester Coup: Zipper von René Tebbel.
Im dänischen Odense fand vergangenes Wochenende die dritte Station der Europa Division 2 in der FEI Nationenpreis-Serie 2016 statt. Der Sieg ging in die Ukraine.
Der Schweizer Markus Fuchs wird Bundestrainer der ukrainischen Springreiter.
Im spanischen Oliva Nova hat die Mediterranean Equestrian Tour (MET) begonnen. Dabei zeigte sich einmal mehr: Vor Teenagern aus Irland muss das Springsport-Establishment sich in Acht nehmen!
Der zehnjährige Belgier Forlap v. Querlybet Hero hat in den letzten Monaten mehrere Springreiter über internationale Parcours getragen. Nun hat René Tebbel die Zügel in die Hand genommen.
Neueste Kommentare
unvorstellbar, wie krank muss das Monster sein Tieren bzw.Pferden so etwas anzutun.Man müsste den Kerl wegstecken.Traurig kaum in Worte zu fassen.
kranker drecks Mensch,,wie kann man unschuldigen Tieren sowas antun,, hoffentlich wird der ordentlich bestraft
Welch krankes Hirn muss dieser Mensch haben. Meines Erachtens stellt er eine echte Gefahr dar, nicht nur für Pferde.
Bin entsetzt über die Tierquälerei die hier statt gefunden hat. Hoffentlich wird der Tierquäler hart bestraft und bekommt ein lebenslanges Tierhaltungsverbot. Danke an die Personen, die