Das Team von Sportpferde Blum war dieses Wochenende beim CSI2* in San Giovanni, Italien, am Start. Für Weltmeisterin Simone Blum und ihre Zukunftshoffnung Diachacco war es ein erfolgreicher Ausflug.
Das Team von Sportpferde Blum war dieses Wochenende beim CSI2* in San Giovanni, Italien, am Start. Für Weltmeisterin Simone Blum und ihre Zukunftshoffnung Diachacco war es ein erfolgreicher Ausflug.
Weltmeisterin Simone Blum hat heute in Chemnitz gezeigt, dass Superstute Alice sich auf Konkurrenz aus den eigenen Reihen gefasst machen muss.
Er war hinter Alice die Nummer zwei im Stall von Simone und Hansi Blum: Cool Hill. Der Wallach mauserte sich in den letzten Jahren vom schüchternen Riesen zum Sieger in Großen Preisen. Nun hat er eine neue Besitzerin gefunden.
Toller Erfolg für Weltmeisterin Simone Blum beim Heimspiel in München!
Es hat nicht sollen sein: Wie Simone Blum heute in den sozialen Netzwerken bekannt gab, wird sie mit „Superstute“ Alice nicht bei den Olympischen Spielen in Tokio an den Start gehen können. Zu der ohnehin schon schwierigen Saisonvorbereitung kommt nun noch hinzu, dass die Stute verletzt ist.
Für Simone Blum verlief der Auftakt bei der Sunshine Tour in Vejer de la Frontera nicht ganz so wie geplant. Nach einem Sturz vom Pferd muss die Weltmeisterin nun einige Tage mit Töchterchen Hanna im Krankenhaus verbringen.
Simone Blum hat die unvorhergesehene Turnierpause genutzt, um via Embryotransfer ein Fohlen aus ihrer Superstute Alice zu ziehen. Und sie hat sich einen tollen Vater ausgesucht für ihr Zukunftspferd!
Das Turnier in München-Riem steht ganz im Zeichen der Familie Blum: Während Hansi Blum als Turnierleiter im Einsatz ist, gewann seine Frau Simone Blum heute Nachmittag den Großen Preis. Allerdings nicht auf Weltmeisterin Alice, sondern auf dem Schimmel Cool Hill.
Der Auftakt für das Springturnier in München-Riem fiel buchstäblich ins Wasser. Starker Regen sorgte dafür, dass anders als geplant nicht schon am Dienstag die Startglocke ertönte, sondern erst gestern die ersten Pferde über den Hufeisenplatz galoppierten.
Der erste internationale Turnierstart nach der Corona-Pause hätte für Hans-Dieter „Hansi“ Dreher nicht besser laufen können. Im italienischen Gorla Minore gewann er am vergangenen Sonntag die wichtigste Prüfung. Und auch Simone Blum hatte Grund zur Freude!
Neueste Kommentare
Was zu erwarten war. Ich habe da kein Mitleid (mit dem Pferd natuerlich) .
Um ein Pferd für den Turniersport auszubilden, braucht es weder eine scharfe Zäumung noch Schlaufzügel - und schon gar keine Rollkur. (Bei letzterer gib es […]
Um ein Pferd für den Turniersport auszubilden, braucht es weder eine scharfe Zäumung noch Schlaufzügel - und schon gar keine Rollkur. (Bei letzterer gib es […]
Hallo @ all, Danke für dieses wunderbare Portraitfoto und den Bericht von Mary King. Gerne mehr von diesen "stillen" Held*innen ! Mit Gruss Klaus