Äußerst erfolgreich verlief das Turnierwochenende in Gorla Minore für die deutschen Springreiter! Vor allem Simone Blum hatte Grund zu jubeln.
Äußerst erfolgreich verlief das Turnierwochenende in Gorla Minore für die deutschen Springreiter! Vor allem Simone Blum hatte Grund zu jubeln.
Nach zwei Jahren Turnierpause hat Simone Blum in Valencia erstmals wieder ihre Weltmeisterin Alice vorgestellt.
Das Team von Sportpferde Blum war dieses Wochenende beim CSI2* in San Giovanni, Italien, am Start. Für Weltmeisterin Simone Blum und ihre Zukunftshoffnung Diachacco war es ein erfolgreicher Ausflug.
Weltmeisterin Simone Blum hat heute in Chemnitz gezeigt, dass Superstute Alice sich auf Konkurrenz aus den eigenen Reihen gefasst machen muss.
Er war hinter Alice die Nummer zwei im Stall von Simone und Hansi Blum: Cool Hill. Der Wallach mauserte sich in den letzten Jahren vom schüchternen Riesen zum Sieger in Großen Preisen. Nun hat er eine neue Besitzerin gefunden.
Toller Erfolg für Weltmeisterin Simone Blum beim Heimspiel in München!
Es hat nicht sollen sein: Wie Simone Blum heute in den sozialen Netzwerken bekannt gab, wird sie mit „Superstute“ Alice nicht bei den Olympischen Spielen in Tokio an den Start gehen können. Zu der ohnehin schon schwierigen Saisonvorbereitung kommt nun noch hinzu, dass die Stute verletzt ist.
Für Simone Blum verlief der Auftakt bei der Sunshine Tour in Vejer de la Frontera nicht ganz so wie geplant. Nach einem Sturz vom Pferd muss die Weltmeisterin nun einige Tage mit Töchterchen Hanna im Krankenhaus verbringen.
Simone Blum hat die unvorhergesehene Turnierpause genutzt, um via Embryotransfer ein Fohlen aus ihrer Superstute Alice zu ziehen. Und sie hat sich einen tollen Vater ausgesucht für ihr Zukunftspferd!
Das Turnier in München-Riem steht ganz im Zeichen der Familie Blum: Während Hansi Blum als Turnierleiter im Einsatz ist, gewann seine Frau Simone Blum heute Nachmittag den Großen Preis. Allerdings nicht auf Weltmeisterin Alice, sondern auf dem Schimmel Cool Hill.
Neueste Kommentare
Liebe Monika, danke für diese Worte! Eines noch: schon vor Jahren hat Herr Stecken montiert, dass Dresdenmann das Gebiss nicht annimmt und dass das dafür […]
Ja, das ist alles furchtbar! Ich stimme Ihnen zu! Man weiss gar nicht mehr, wo man anfangen soll.
Stellunngnahme der BTK: https://www.bundestieraerztekammer.de/tieraerzte/beruf/got/ Hausbesuchsgebühr: Die Hausbesuchsgebühr dient dagegen dazu, u. a. für die folgenden Tätigkeiten zu kompensieren: 1. Terminkoordination (Telefon-/Terminanfragenannahme, Rückruf, Terminbestätigung oder Terminänderung, (da vorher gewünschter Termin dann […]
Furchtbar ist, dass so ein Equipment erlaubt ist und offensichtlich benötigt wird, um das Pferd zu steuern. Es nicht zu zeigen, macht nichts besser.