Insgesamt zehn Nationen gingen beim internationalen Turnier in Waregem, Belgien an den Start. Die deutsche Para-Dressurmannschaft konnte sich in dieser Konkurrenz den zweiten Platz sichern. Den Sieg holten sich die Nachbarn aus den Niederlanden.
Insgesamt zehn Nationen gingen beim internationalen Turnier in Waregem, Belgien an den Start. Die deutsche Para-Dressurmannschaft konnte sich in dieser Konkurrenz den zweiten Platz sichern. Den Sieg holten sich die Nachbarn aus den Niederlanden.
Beim internationalen Para-Dressurturnier im niederländischen Kronenberg schrammte die deutsche Mannschaft ganz knapp an Bronze vorbei. Den Ton gaben vor allem die Gastgeber an!
Die Aktion #KEINSchulpferdweniger, mit der auf die Not der Reitschulen in der Corona-Pandemie aufmerksam gemacht werden soll, hat inzwischen viele Unterstützer gefunden. Auch die deutschen Para-Dressurreiter wollten helfen – und haben eine tolle Spendenaktion für den Hötzenhof im Rheinland umgesetzt.
Die Mannschaftsentscheidung bei den Europameisterschaften der Para-Dressurreiter 2019 ist gefallen, die Niederländer waren unschlagbar. Eher enttäuschend verlief diese EM für die deutschen Para-Equestrians, die nur Zehnte wurden.
Im Rahmen der Pferd International fanden am Wochenende die Deutschen Meisterschaften der Para-Dressurreiter 2019 in München-Riem statt. Zum ersten Mal wurden gleich fünf Goldmedaillen verteilt, da die Grade I und II ja nun getrennt voneinander bewertet werden.
Das Gestüt Bonhomme war einmal mehr Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften der Para-Dressurreiter und außerdem ein Meilenstein auf dem Weg zu den Weltreiterspielen in Tryon.
Vom 21. bis 27. August tragen auch die Para-Dressurreiter ihre Europameisterschaften im schwedischen Göteborg aus. Die letzte Sichtung der Deutschen fand am Wochenende auf dem Linslerhof in Überherrn statt. Dies sind die Kandidaten.
Beim traditionellen Maimarkt in Mannheim mussten die deutschen Para-Reiter den Niederländern im Nationenpreis den Vortritt lassen. In der Kür waren Elke Philipp und Steffen Zeibig stark.
Isabell Werths Siegesserie hält auch in der Kür von Doha an. Bernadette Brune hat sich für den Special entschieden und holt Rang zwei. Und auch die Para-Reiter kehren reich dekoriert heim nach Deutschland.
Im Rahmen des CHI AL SHAQAB 2017 sind am Donnerstag die Para-Dressurreiter an den Start gegangen. Einer von fünf Siegern ist der Deutsche Steffen Zeibig.
Neueste Kommentare
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,
Was war denn da mit Revenant? Konnte es nicht mitverfolgen und finde den Ritt auch nirgends...
Gut, dass ihr das ansprecht. Ich habe Revenants Turniere immer mitverfolgt, und hatte mich schon gewundert, dass die Noten so extrem schlecht ausgefallen sind bzw. […]
Nein, nein! Noch viel schlimmer! 4 Richter haben es gesehen!! Das ist der noch viel größere Skandal!!! Und keiner schreibt drüber - lediglich Herr […]