Tag zwei beim CDI Ornago brachte weitere Schleifen für das Team Aubenhausen und einen Sieg mit Piaffe und Passage für den Burg-Pokal Zweiten.
Tag zwei beim CDI Ornago brachte weitere Schleifen für das Team Aubenhausen und einen Sieg mit Piaffe und Passage für den Burg-Pokal Zweiten.
Viktoria Max-Theurer dominierte die Grand Prix Special-Tour beim CDI4* Achleiten, dem Turnier ihrer Familie. In der Kür-Tour blieb der Grand Prix in Österreich und die Kür ging nach Deutschland.
Weiterer prominenter Ausfall: Auch die Österreicherin Victoria Max-Theurer und der Westfale Abegglen werden nicht im Dressurviereck der Olympischen Spiele in Tokio zu erleben sein.
Neuzugang im Gestüt Vorwerk: Nicole Caspers Totilas-Sohn Birkhof’s Topas FBW verlässt Süddeutschland und wird zukünftig im Sport unter Victoria Max-Theurer international an den Start gehen.
Beim CDI Achleiten in Österreich stand gestern die Grand Prix Kür an. Deutsche Reiter waren nicht am Start – wohl aber ein Pferd, dass hier in Deutschland seine Karriere begann: Abegglen! Der westfälische Wallach konnte mit Victoria Max-Theurer die Ehrenrunde anführen.
Nachdem sie sich wochenlang mit Rang zwei zufrieden geben musste, hat es nun geklappt mit dem Sieg daheim auf Schloss Achleiten für Victoria Max-Theurer.
Heute endet das erste von drei Turnieren auf Schloss Achleiten in Österreich. Wie zu erwarten, war Isabell Werth auch bei ihrem vierten Auftritt nicht zu schlagen. Und sie konnte sich über einen großen Erfolg für ihre Schülerin Victoria Max-Theurer mit ihrem neuen Star im Stall, dem Westfalen Abegglen, freuen.
Es war ein Sieg mit Ansage für Isabell Werth und Emilio in der Grand Prix Kür beim CDI4* Achleiten. Überraschender war da schon das Ergebnis ihrer Schülerin Victoria Max-Theurer, die ja den Heimvorteil auf ihrer Seite hatte.
Abstand zu halten dürfte den Teilnehmern beim CDI Achleiten, Österreich, dieses Wochenende nicht schwerfallen. Die Starterfelder sind überschaubar mit nur jeweils einem Paar bei den Youngster-Prüfungen. Spannenden Sport gab es aber trotzdem!
Der Sieg im Grand Prix von Ankum ging an die ehemalige Mannschaftswelt- und -europameisterin Fabienne Müller-Lütkemeier mit Fabregaz. Dahinter landete Österreichs Victoria Max-Theurer auf ihrer Neuerwerbung.
Neueste Kommentare
Welche Hengste sind das denn? Ich suche ein Pferd und würde das bei meinen Überlegungen gerne berücksichtigen?
warum nimmt man solche hengste nicht einfach aus der zucht? es ist doch völlig verantwortungslos, sie weiter im deckbetrieb zu lassen. schließlich wollen doch alle, […]
Nicht nur die Aufzucht, sondern die Zucht selbst muss zudem unter die Lupe genommen werden. So weiss man mittlerweile welche modernen Hengste überdurchschnittlich häufig […]
Oh mein Gott, wie kann man einem Pferd nur so eine Zäumung antun! Da blickt ja keiner mehr durch vor lauter Zügeln und Riemen und […]