
Jeder Pferdebesitzer kennt sie: Die Angst, dass mit der Verdauung des Pferdes etwas nicht stimmt. Denn die Folgen können tödlich sein. Eine reibungslose Verdauung sieht so aus: Mehr …
Während bis vor ein paar Jahren noch massig Kraftfutter im Trog landete, wird heute präzise auf die Futterzusammenstellung geachtet. Zurecht, denn viele Krankheiten oder Probleme können durch die richtige und individuell notwendige Fütterung vermieden werden. Dafür ist es unumgänglich zu wissen, welcher Nährstoff wofür zuständig ist im Körper und wie viel das Pferd davon braucht.
Grundsätzlich werden Futtermittel in zwei Gruppen eingeteilt: Grundfutter und ergänzende Futtermittel. Rohfaserreiches Grundfutter sind Weidegras, Silage, Heulage, Heu und Stroh. Zu ergänzendem Futter gehören Getreidekörner, fett- und eiweißreiche Samen sowie Mischfutter. Mohrrüben, Äpfel und co. gehören zu Feucht- und Saftfuttermitteln.
Jeder Pferdebesitzer kennt sie: Die Angst, dass mit der Verdauung des Pferdes etwas nicht stimmt. Denn die Folgen können tödlich sein. Eine reibungslose Verdauung sieht so aus: Mehr …
Effektive Mikroorganismen sollen unter anderem die Verdauung unterstützen. Experten streiten jedoch darüber, ob sie im Pferdefutter wirklich sinnvoll sind Mehr …
Der Glykämische Index gibt an, welche Futtermittel den Blutzuckerspiegel wie stark ansteigen lassen. Ist er zu hoch, drohen Stoffwechselprobleme Mehr …
Melasse wird gerade zum Buhmann in der Pferdefütterung. Wir wollten wissen: Wie schlecht ist das schmackhafte Abfallprodukt der Zuckerindustrie wirklich? Mehr …
Das Wissen in der Pferdefütterung entwickelt sich stetig weiter. Verdauung, Nährstoffe und der individuelle Bedarf des Pferdes sowie eine Abstimmung des Pferdefutters auf Krankheiten finden weitaus stärkere Berücksichtigung als noch vor einigen Jahrzehnten. Mehr …
Neuste Kommentare
Ja da haben sie recht, danke für die Aufklärung.
Wir sind überglücklich! Vier (4) gekörte BALOU STAR-Söhne im ersten Körjahrgang! Alle (3) BALOU STAR Söhne, vorgestellt im Kör-Finale in Saint Lo, wurden Selle Francais gekört: […]
Da sind Sie leider falsch informiert, Frau Carmen Fischer. Die FEI schreibt lediglich eine Impfung gegen Equine Influenza vor, nicht aber gegen Herpes (oder West-Nil-Virus, […]
Ähm die Impfung schützt nur um den Ausscheiderdruck zu veringern, weder verhindert die Impfung Frau Fischer ;-) - Eine Ansteckung noch einen Ausbruch, […]